Keine Parkplätze im Stadtwald am Oberforsthaus
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.11.2011
22.09.2014
10.10.2014
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Keine Parkplätze im Stadtwald am Oberforsthaus
Details im PARLIS OM_3556_201422.09.2014
10.10.2014
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 22.09.2014, OF 923/5
Betreff: Keine Parkplätze im Stadtwald Am Oberforsthaus
Vorgang: ST 1266/11 Der Magistrat wird aufgefordert 1. dafür zu sorgen, dass bei Fußballspielen oder anderen Veranstaltungen im Waldstadion nicht weiter der Stadtwald zwischen Mörfelder Landstraße/Am Oberforsthaus/Isenburger Schneise und Bahntrasse als Parkplatz missbraucht wird. 2. die in dem Waldstück befindlichen Pächter eindringlich aufzufordern, die Schranke bei Veranstaltungen im Stadion geschlossen zu halten bzw. nach jeder Durchfahrt wieder zu schließen. Begründung:
Dem OBR liegen Beschwerden von Bürgern vor, dass in dem oben beschriebenen Waldstück vor Fußballspielen eine sehr große Anzahl von Kfz. Auf dem Waldboden abgestellt werden. Bei einer Begehung an einem Samstag im September wurde festgestellt, dass der Wald nahezu vollständig zugeparkt war. Es gibt im Wesentlichen nur eine Zufahrt, die zu einem Tennisclub und zu einem Privathaus führt und durch Beschilderung für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt ist. Abgesehen vom Schaden für den Wald und sonstige Pflanzen, die das intensive Beparken bewirkt, ist eine fast logische Folge eine Vermüllung des Areals. In seiner Stellungnahme ST 1266/2011 hat der Magistrat zugesagt, das Problem durch Beschaffung eines Vorhängeschlosses zu lösen. Offenbar ist diese Maßnahme wirkungslos geblieben. Der Ortsbeirat bittet daher den Magistrat erneut, eine wirksame Lösung zu finden.
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2011, ST 1266
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
34. Sitzung des OBR 5 am 10.10.2014, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3556
2014 Die Vorlage OF 923/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD und FAG gegen FDP (= Ablehnung)