Skip to main content

Zugang am Ende der Pfälzer Straße zum Liederbach

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.06.2016, OF 93/6 Betreff: Zugang am Ende der Pfälzer Straße zum Liederbach Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten, wie der Zugang am Ende der Pfälzer Straße zum Fußweg am Liederbach so umgestaltet werden kann, dass er den Ansprüchen der Barrierefreiheit genügt, z.B. indem dort eine nicht zu steile Rampe angelegt wird.

Begründung:

Der Zugang vom Ende der Pfälzer Straße zum Fußweg am Liederbach weits einen Höhenunterschied von ungefähr einem Meter bis einem Meter fünfzig auf, der auf kurzer Distanz durch eine Treppe überwunden wird. An der Seite der Treppe gibt es 2 Metallschienen, auf denen man Kinderwagen, Fahrrad oder Rollstuhl die Treppe hinauf oder hinunter befördern kann. Jedoch ist die Neigung sehr steil und stellt für viele Betroffene daher ein unüberwindliches Hindernis dar. Die Verbindung ist andererseits stark frequentiert. Es gibt direkt an der Treppe die neue Fußgänger-brücke über den Liederbach. Direkt an der Pfälzer Straße befindet sich ein Edeka-Markt und der evangelische Kindergarten. Viele Kinder, Eltern mit Kindern, mit Fahrrädern und Kinderwagen, auch viele ältere Leute, die mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Einkaufen sind usw. usw., benutzen die o.g. Treppe auf dem Weg von der einen Seite zur anderen Seite Unterliederbachs. Rollstuhlfahrer sind zur Zeit von der Benutzung dieser Verbindung völlig ausgegrenzt.Nebenvorlage: Antrag vom 28.06.2016, OF 110/6 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 6 am 28.06.2016, TO I, TOP 32 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 247 2016 1. Die Vorlage OF 93/6 wird durch die Annahme der Vorlage OF 110/6 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 110/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme