Auslastung der Quartiersgarage Glauburgstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.01.2014
11.04.2014
06.05.2025
08.09.2025
11.09.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kriterien zur Stellplatzvergabe Quartiersgarage Glauburgschule
Details im PARLIS OM_2826_2014Stellungnahme des Magistrats
Kriterien zur Stellplatzvergabe Quartiergarage Glauburgschule
Details im PARLIS ST_538_201423.01.2014
Anregung Ortsbeirat
Kriterien zur Stellplatzvergabe Quartiersgarage Glauburgschule
Details im PARLIS OM_2826_201411.04.2014
Stellungnahme des Magistrats
Kriterien zur Stellplatzvergabe Quartiergarage Glauburgschule
Details im PARLIS ST_538_201406.05.2025
08.09.2025
11.09.2025
Partei: CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 08.09.2025, OF 930/3
Betreff: Auslastung der Quartiersgarage Glauburgstraße
Vorgang: OM 2826/14 OBR 3; ST 538/14 Der Ortsbeirat 3 möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu berichten, Ob derzeit alle Plätze in der Quartiersgarage Glauburgschule belegt sind. Wie lange die Mietverträge geschlossen werden? Ob die beim Bau der Quartiersgarage festgelegten Kriterien für die Vergabe der Parkplätze (ST 538/2014) eingehalten werden: "Hiernach dürfen die Stellplätze bei entsprechender Prüfung und regelmäßiger Kontrolle der Anmietungsberechtigung nur vergeben werden: 1. an Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers. 2. an in diesem Viertel ansässige Gewerbetreibende, wobei diese jeweils nur einen Stellplatz pro angemeldetes Gewerbe zur persönlichen Benutzung anmieten dürfen. Die Zahl der Stellplätze für Gewerbetreibende ist auf maximal 10 begrenzt. 3. an CarSharing-Unternehmen. Die Vermietung erfolgt zu denselben Konditionen, wie sie auch Bewohnern angeboten werden und ist in der Gesamtzahl auf fünf Stellplätze beschränkt. 4. an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Glauburgschule. Die Zahl der Stellplätze ist hier auf 5 Stellplätze begrenzt."Hauptvorlage: Antrag vom 06.05.2025, OF 884/3 dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 23.01.2014, OM 2826
Stellungnahme des Magistrats vom 11.04.2014, ST 538 Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
41. Sitzung des OBR 3 am 11.09.2025, TO I, TOP 4 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1279 2025 1. Die Vorlage OF 884/3 wird durch die Annahme der Vorlage OF 930/3 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 930/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme