Skip to main content

Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.05.2015

Antrag Ortsbeirat

Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes

Details im PARLIS OF_933-9_2015
28.05.2015

Anregung Ortsbeirat

Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes

Details im PARLIS OM_4217_2015
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.05.2015, OF 933/9 Betreff: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes Die letzten Wochen waren geprägt von der Diskussion um die fehlenden Gymnasialplätze speziell im Frankfurter Norden. Um eine Wiederholung dieses Missstandes zu vermeiden muss jetzt für die nächsten Jahre Vorsorge getroffen werden. Besonderes Augenmerk sollte dabei dem großen Schulcluster an der Stadtbahnstation Fritz-Tarnow-Straße gelten. Kern dieser Schullandschaft sind die Heinrich-Seliger-Schule und das Wöhler-Gymnasium, die sich sogar ein Gebäude teilen. In dieser gemeinsamen Nutzung liegt auch ein großes Problem. Es ist zu erwarten, dass die Heinrich-Seliger-Grundschule aufgrund hoher Nachfrage in den nächsten Schuljahren 2 weitere zusätzliche 1. Klassen eröffnen muss, was natürlich zu zusätzlichem Raumbedarf führen wird. Klassenräume auf dem Gelände der Heinrich-Seliger-Schule, die im Augenblick von der Wöhlerschule genutzt werden, stehen dann nicht mehr dem Wöhlergymnasium zur Verfügung, was wiederum hier zu weiterem Raummangel führen wird. Auch im Bereich der Anne-Frank-Schule wird es Veränderungen geben, da eine der benachbarten Sonderschulen in einen anderen Stadtteil verlagert wird. Der Ortsbeirat möge beschließen: Vor diesem Hintergrund sollten folgende Punkte im Schulentwicklungplan berücksichtigt werden: · Schaffung von Ersatzraum für die Wöhlerschule z.B. durch Errichtung des Ersatzklassencontainers als Doppelstockanlage wie bei der Ziehenschule · Einrichtung einer zusätzlichen 5. Klasse an der Wöhlerschule · Stärkung des Realschulstandorts Anne-Frank-Schule bei der Neubeordnung des Schulgeländes an der Fritz-Tarnow-Straße · Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Anne-Frank-Schule und Wöhlerschule zur Aufnahme von Anne-Frank-Schule Schülern, die das Abitur anstrebenBeratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

41. Sitzung des OBR 9 am 28.05.2015, TO I, TOP 22 Die Vorlage wird zum gemeinsamen Antrag von CDU und BFF erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4217 2015 Die Vorlage OF 933/9 wird mit der Maßgabe als Eilanregung an den Magistrat beschlossen, dass im zweiten Absatz des Vorspanns für das Wort "Sonderschulen" das Wort "Förderschulen" eingefügt wird." Abstimmung: Annahme bei Enthaltung FDP