Keine Angsträume entlang der S6Strecke in Eschersheim
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Keine Angsträume entlang der S6Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OF_933-9_2025Antrag Ortsbeirat
Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OF_948-9_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OM_6566_2025Antrag Ortsbeirat
Keine Angsträume entlang der S6Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OF_933-9_2025Antrag Ortsbeirat
Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OF_948-9_2025Anregung Ortsbeirat
Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim
Details im PARLIS OM_6566_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Keine Angsträume entlang der S6-Strecke in Eschersheim Aus der Bevölkerung haben uns. Verschiedene Hinweise erreicht, dass nach dem Ausbau der S6-Strecke in Eschersheim Angsträume entstanden sind. Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat beschließen: Der Magistrat wird gebeten die Beleuchtungssituation entlang der S6 im Bereich rund um die Fußgängerbrücke am Ende der Eschersheimer Landstraße bis zum Maybachstraße, am Zaunweg und am Verbindungsweg zwischen dem ehemaligen Drosselbart (Eschersheimer Landstraße 605/607) und der Nußzeil entlang der Bahnlinie, sowie rund um die Unterführung am Eschersheimer Friedhof zu verbessern. Außerdem soll geprüft werden, wie aktuell noch bestehende bauliche Mängel auf den Wegen (Löcher und Gräben) zeitnah beseitigt werden können.