Beschleunigung des Ausbaus der E-Ladeinfrastruktur im Ortsbezirk 10
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.11.2024, OF 944/10 Betreff: Beschleunigung des Ausbaus der E-Ladeinfrastruktur im Ortsbezirk 10 Der Magistrat wird aufgefordert den Ortsbeirat zeitnah darüber zu informieren, 1. wo im Open-Market-Modell Ladeinfrastruktur als Pilotstandorte im Ortsbezirk 10 geplant werden und bis wann diese Standorte genehmigt und gebaut werden, 2. wann im Rahmen des neuen Verfahrens die Bedarfsanalyse zum weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur auf öffentlichen Flächen beginnt 3. wie der Ortsbeirat den Magistrat und das Amt für Straßenbau und Erschließung in diesem Anliegen unterstützen kann, 4. ob in Zusammenarbeit mit der Mainova geprüft wird, wo E-Ladesäule kombiniert mit Laternen errichtet werden können.
Begründung:
Der Ausbau der E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaziele Frankfurts und mehr Umweltgerechtigkeit in der Stadt. Durch die Elektrifizierung des Verkehrs wird der Schadstoffeintrag in der Stadt erheblich reduziert. Insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner an stark befahrenen Straßen sind hiervon stark betroffen. Damit mehr Menschen die Möglichkeit haben auf Elektromobilität umzusteigen, müssen vor allen Dingen die E-Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum massiv augebaut werden. Im Ortsbezirk 10 gibt es vergleichsweise wenig E-Ladesäulen und wenn, dann zum größten Teil auf Parkplätzen von Discountern oder auf anderem privaten Gelände.Beratung im Ortsbeirat: 10
Beratungsergebnisse:
34. Sitzung des OBR 10 am 03.12.2024, TO II, TOP 20 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1070 2024 Die Vorlage OF 944/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme