Skip to main content

Sicherstellung des Spielbetriebes der SpVgg Oberrad 05

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.06.2011

Vortrag des Magistrats

Bebauungsplan Nr. 877 - An der Goetheruh/Nördlich Beckerwiese - hier: Aufstellungsbeschluss - § 2 (1) BauGB -

Details im PARLIS M_121_2011
04.08.2011

Antrag Ortsbeirat

Sicherstellung des Spielbetriebes der SpVgg Oberrad 05

Details im PARLIS OF_95-5_2011
19.08.2011

Anregung Ortsbeirat

Sicherstellung des Spielbetriebes der SpVgg Oberrad 05 Vortrag des Magistrats vom 21.06.2011, M 121

Details im PARLIS OA_61_2011
Partei(en): CDU GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 04.08.2011, OF 95/5 Betreff: Sicherstellung des Spielbetriebes der SpVgg Oberrad 05 1. Der Ortsbeirat stimmt der dem Vortrag des Magistrates vom 21.06.2011, M 121 - Bebauungsplan 877 - An der Goetheruh/Nördlich Beckerwiese - zu. 2. Der Ortsbeirat fordert den Magistrat auf, den Spielbetrieb bis zum endgültigen Ausbau des dritten Spielfeldes auf Sportanlagen im Ortsbeirat 5 oder an unmittelbar mit dem ÖPNV zu erreichenden Sportanlagen sicherzustellen.

Begründung:

Der Ortsbeirat begrüßt den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 877 -An der Goetheruh/Nördlich Beckerwiese, um die Realisierung eines dritten Spielfeldes für die SpVgg Oberrad 05 weiter voranzubringen. Bis zur Inbetriebnahme des dritten Spielfeldes ist es jedoch geboten, den Spielbetrieb so gut es geht auf der Sportanlage oder auf unmittelbar zu erreichenden Sportanlagen aufrecht zu erhalten. Aufgrund der Ausbesserungsa/beiten ap den Spielfeldern wurde zeitweise kein Ausweichspielfeld innerhalb Frankfurts zur Verfügung gestellt, so dass der Trainingsbetrieb teilweise außerhalb Frankfurts stattfinden musste. Dies kann kein Dauerzustand für die kommenden Jahre sein.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 21.06.2011, M 121 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 5 am 19.08.2011, TO I, TOP 59 Beschluss: Anregung OA 61 2011 1. Der Vorlage M 121 wird zugestimmt. 2. Die Vorlage OF 55/5 wird abgelehnt. 3. Die Vorlage OF 95/5 wird als Anregung an die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD (= Ablehnung); FAG und FREIE WÄHLER (= Enthaltung) zu 2. CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD und FREIE WÄHLER (= Annahme); FAG (= Enthaltung) zu 3. CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD (= Ablehnung); FAG und FREIE WÄHLER (= Enthaltung)