Skip to main content

Verkehrssituation in der Wilhelm-Busch-Straße und an der Kreuzung dieser Straße mit der Raabestraße

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.06.2015, OF 954/9 Betreff: Verkehrssituation in der Wilhelm-Busch-Straße und an der Kreuzung dieser Straße mit der Raabestraße Vor einigen Wochen fand ein Ortstermin statt und wurden in dessen Folge Maßnahmen beschlossen. Als Übergangslösung wurden Beton-Poller aufgestellt, bevor später Baum- scheiben erweitert werden sollen. Wegen der Enge im Kurvenbereich bleibt jedoch die Andienung durch Versorgungsfahrzeuge (Krankenwagen, Feuerwehr, Müllabfuhr) nach wie vor kritisch. Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat gebeten zu prüfen und zu berichten, - den Bereich des Bürgersteigs vor dem Haus Wilhelm-Busch-Straße 32 auf der Länge von 1 1/2 PKW-Abstellplätzen abzupollern; evtl. mit rot-weiß markierten Pollern, wie sie bereits im vorderen Straßenbereich installiert sind; - trotz eines ablehnenden Bescheids von Stadtrat Stefan Majer vom Mai 2015 an einen Anwohner auch die Fahrbahn vor dem Haus Raabestraße 29 (Kurvenbereich) so abzupollern, dass dort ein Parken nicht möglich ist.

Begründung:

Das Parken vor dem Haus Wilhelm-Busch-Straße 32 erfolgt auf dem Bürgersteig aus gepflasterten Verbundsteinen und ist deshalb ohnehin nicht zulässig. Ansonsten ergibt sich die weitere Begründung aus der Situations-Schilderung.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

42. Sitzung des OBR 9 am 02.07.2015, TO II, TOP 2 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4360 2015 Die Vorlage OF 954/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und fraktionslos gegen CDU und BFF (= Ablehnung)