Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.03.2025
20.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Details im PARLIS OF_968-9_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Details im PARLIS OM_6689_202501.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Details im PARLIS OF_968-9_202520.03.2025
Anregung Ortsbeirat
Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Details im PARLIS OM_6689_2025 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 01.03.2025, OF 968/9
- Voraussichtliche Gesamtdauer der Bauarbeiten - Zu erwartender Fertigstellungstermin - Hinweise auf mögliche Gründe für Verzögerungen wie z.B. Witterung - Verantwortliche Stelle mit Kontaktmöglichkeit Die Schilder sollten in einfacher, auch für Kinder verständlicher Sprache gestaltet sein und an prominenter Stelle im Umfeld des Spielplatzes platziert werden.
Betreff: Informationsschilder bei langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten bei mittel- und langfristigen Baumaßnahmen an Spielplätzen immer auch gut sichtbare Informationsschilder vorzusehen. Diese Schilder könnten folgende Informationen enthalten: - Art und Zweck der Baumaßnahme- Voraussichtliche Gesamtdauer der Bauarbeiten - Zu erwartender Fertigstellungstermin - Hinweise auf mögliche Gründe für Verzögerungen wie z.B. Witterung - Verantwortliche Stelle mit Kontaktmöglichkeit Die Schilder sollten in einfacher, auch für Kinder verständlicher Sprache gestaltet sein und an prominenter Stelle im Umfeld des Spielplatzes platziert werden.
Begründung:
Langfristige Baumaßnahmen an Spielplätzen führen häufig zu Irritationen und Unzufriedenheit bei Kindern und Eltern, insbesondere wenn keine ausreichenden Informationen über Zweck und Dauer der Arbeiten vorliegen. Für Kinder sind Spielplätze besonders wichtige Orte deren zeitweise Sperrung nur schwer zu verstehen ist, wenn kein Zeithorizont für die Wiederfreigabe erkennbar ist. Eine Kinderbeauftragte hat darauf hingewiesen, dass die fehlende Information über die Dauer von Baumaßnahmen bei Kindern und Eltern zu Frustration führt, da sie keine Perspektive haben, wann beliebte Spielplätze wieder nutzbar sein werden. Die vorgeschlagene Maßnahme ist mit geringem Verwaltungsaufwand umzusetzen, da bei Baumaßnahmen ohnehin eine Planung mit Zeitrahmen existiert, die lediglich in bürgerfreundlicher Form kommuniziert werden muss. Der Nutzen für die Familien im Ortsbezirk und das damit einhergehende verbesserte Verständnis für das Handeln des Magistrats steht daher in einem guten Verhältnis zum geringen erforderlichen Aufwand.
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
37. Sitzung des OBR 9 am 20.03.2025, TO I, TOP 32 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6689 2025 Die Vorlage OF 968/9 wird als interfraktioneller Antrag in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme