Skip to main content

Parkplätze der Sportanlage am Stadtpark Höchst

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 15.04.2019, OF 981/6 Betreff: Parkplätze der Sportanlage am Stadtpark Höchst Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, sich mit dem KGV Höchst e.V. in Verbindung zu setzen mit dem Ziel das Parkproblem der Kleingärtner zu lösen.

Begründung:

In einer Mail an das Sportamt der Stadt Frankfurt (siehe Anhang) weist der KGV Höchst zum wiederholten Male auf die angespannte Situation der Kleingärtner bei der Parkplatzsuche hin. Es wird einerseits von freien Plätzen auf dem Parkplatz der Sportanlage Höchst berichtet, andererseits von zugestellten Rettungswegen in der Straße "Am Stadtpark". Hier sollte man sich schnellsten an einen Tisch setzen um eine Lösung zu finden. Mail vom KGV Höchst e.V. an das Sportamt: "Sehr geehrte Damen und Herren des Sportamtes, schon im vergangenen Jahr baten wir Sie zu prüfen, ob die Kleingärtner des KGV e.V. Höchst, Am Stadtpark 10, nicht auch die ungenutzten Parkplätze auf dem Gelände der SG Höchst mit nutzen könnten. Wir haben Sie dann im September 2018 noch einmal an unsere Anfrage erinnert. Doch leider haben wir lediglich die Antwort erhalten, dass Sie das zu prüfen beabsichtigten. Eine Zu- oder Absage ist uns nicht zugekommen. Daher möchten wir erneut daran erinnern, dass die Parkplätze auf dem Höchster Sportplatz meistens völlig frei sind, lediglich an sehr wenigen Heimspielen der SG Höchst werden sie genutzt, also maximal einmal im Monat. Währenddessen ist die Straße "Am Stadtpark" von Kleingärtnern dreier Kleingartenvereine und Besuchern des Stadtparks regelmäßig so zugeparkt, dass kein Durchkommen möglich ist und es hier regelmäßig zu Streitigkeiten und Polizeieinsätzen kommt, selbst ein Rettungswagen fand im vergangenen Sommer keine Durchfahrt zu einem verletzten Radfahrer, während auf dem Gelände der SG Höchst Dutzende Parkplätze völlig ungenutzt brach lagen. M.E. sollten wir hier eine Einigung erzielen, denn die Parkplatzsituation eskalierte bereits am vergangenen Wochenende mit zugestellten Zufahrten und Radwegen. Am Beispiel der Parkplätze könnten die Vereine gut zusammenarbeiten; wir haben unser Entgegenkommen den Fußballern gegenüber bereits seit Jahren gezeigt. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen J. Grau, 2. Vors. KGV e.V.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 6 am 07.05.2019, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4524 2019 Die Vorlage OF 981/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor nach den Worten "KGV Höchst e. V." die Worte "und der SG 01 Hoechst e. V." eingefügt werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme