Skip to main content

Straßenbenennung: Fuß- und Radweg zwischen Leonhardsgasse und Wilhelmshöher Straße in „Kirchbergweg“ benennen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Initiative vom 17.03.2014, OI 45 entstanden aus Vorlage: OF 240/11 vom 12.02.2014 Betreff: Straßenbenennung: Fuß- und Radweg zwischen Leonhardsgasse und Wilhelmshöher Straße in "Kirchbergweg" benennen Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, den bisher unbenannten Fuß- und Radweg der ehemaligen Straßenbahntrasse zwischen Leonhardsgasse und Wilhelmshöher Straße in "Kirchbergweg" zu benennen. Im Mittelalter gab es zwischen Seckbach und Bergen eine heute nicht mehr vorhandene Ansiedlung namens Kirchberg. Im Jahr 1178 wird Kirchberg in einer Mainzer Urkunde, neben Bergen und Seckbach, unter anderem als ein zum Archidiakonat des Kollegiatstifts St. Peter (Mainz) gehörender Ort genannt. Das Hauptgebäude dort war eine Bergkirche, die zeitweise Seckbach, Bergen und Fechenheim als Kirche diente. In der Pestzeit soll sie auch Wallfahrtskirche gewesen sein. Es gibt Vermutungen, dass sie auf dem jetzigen Gelände der Buchhändlerschule gestanden hat. Andere vermuten sie auf dem jetzigen Gelände der Gärtnerei Wucher. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11Versandpaket: 26.03.2014 Aktenzeichen: 62 2