Skip to main content

Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Initiative vom 23.10.2008, OI 65 entstanden aus Vorlage: OF 339/8 vom 27.09.2008 Betreff: Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 3 gebeten, Möglichkeiten einer dem Ort angemessenen Verschönerung der Grünflächen an der Gedenkstätte Arbeitserziehungslager Heddernheim am Oberschelder Weg zu prüfen und dem Ortsbeirat eine Planung mit Kosten vorzustellen. Ferner wird gebeten, zu prüfen, ob ein Zugang zur Gedenkstätte mittels einer Fußgängertreppe von der oberen Ludwig-Reinheimer-Straße her möglich ist.

Begründung:

Die Zuwegung zur Gedenkstätte von den benachbarten Häusern ist gestaltungsfähig (zum Beispiel Steine), und die kleine Wiese direkt neben den Gedenktafeln besteht fast nur noch aus Erdboden ohne Grün. Insgesamt sieht die Anlage nicht sehr schön aus. Das Areal könnte vielleicht mit wenig Aufwand etwas würdiger hergerichtet werden. Die Gedenkstätte liegt sehr versteckt und ist auch für viele unmittelbare Nachbarn im Wohngebiet oberhalb der Ludwig-Reinheimer-Straße nur umständlich erreichbar. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 05.01.2009, B 6 Bericht des Magistrats vom 20.03.2009, B 189 Bericht des Magistrats vom 20.07.2009, B 614 Bericht des Magistrats vom 01.02.2010, B 61 Bericht des Magistrats vom 06.05.2011, B 230 Bericht des Magistrats vom 16.09.2011, B 379 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 29.08.2013, OIB 179 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 10.07.2014, OIB 255 Versandpaket: 29.10.2008 Aktenzeichen: 41