Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
16.06.2023
15.10.2024
29.10.2024
Etatantrag
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport Produktgruppe: 21.01 Kulturelle Dienstleistungen und Projekte Vielfalt leben - Stadtteilfeste unterstützen
Details im PARLIS E_92_2023Antrag Ortsbeirat
Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Details im PARLIS OF_445-7_2024Initiative Ortsbeirat
Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Details im PARLIS OI_75_202416.06.2023
Etatantrag
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport Produktgruppe: 21.01 Kulturelle Dienstleistungen und Projekte Vielfalt leben - Stadtteilfeste unterstützen
Details im PARLIS E_92_202315.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Details im PARLIS OF_445-7_202429.10.2024
Initiative Ortsbeirat
Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Details im PARLIS OI_75_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Initiative vom 29.10.2024, OI 75 entstanden aus Vorlage: OF 445/7 vom 15.10.2024
Betreff: Wiederauflage des Rödelheimer Nikolausmarktes unterstützen
Vorgang: E 92/23 GRÜNE/SPD/FDP/Volt, Beschluss der Stv.-V., § 3563 Der Magistrat wird gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 20.07.2023, § 3563 (E 92/23, Sondertopf "Stadtteilfeste unterstützen"), gebeten, die Durchführung des Rödelheimer Nikolausmarktes am 30.11.2024 mit einer Summe von 3.000 Euro zu unterstützen. In den vergangenen Jahren veranstaltete der Rödelheimer Vereinsring statt des traditionellen Nikolausmarktes jeweils am Samstag vor dem ersten Advent nur ein kleines "Anleuchtfest" mit zwei oder drei Ständen auf dem Baruch-Baschwitz-Platz. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und der Nikolaus beschenkte ca. 150 bis 200 Kinder mit einem Weihnachtsmann. Der Verzicht auf einen größeren Nikolausmarkt war bedingt durch die Coronapandemie sowie durch gestiegene Kosten und Auflagen. Erstmals seit 2018 wird in diesem Jahr am 30. November wieder ein richtiger Nikolausmarkt vom Rödelheimer Vereinsring organisiert, unterstützt von einer engagierten Gruppe Rödelheimer Bürger*innen. Die Ausgaben liegen insgesamt bei knapp 6.300 Euro, die Einnahmen durch die Standgebühren voraussichtlich bei 1.000 Euro. Aus diesem Grund möchte der Ortsbeirat die Neuauflage des Nikolausmarktes mit 3.000 Euro unterstützen. Der notwendige Förderantrag wird durch die Organisator*innen beim Kulturamt gestellt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Etatantrag vom 16.06.2023, E 92 Versandpaket: 06.11.2024