Sondertopf „Stadtteilfeste unterstützen“ Unterstützung der Jubiläumsveranstaltung „125 Jahre Niederrad“
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):
S A C H S T A N D :
Initiative vom 08.11.2024, OI 78 entstanden aus Vorlage: OF 1234/5 vom 15.10.2024 Betreff: Sondertopf "Stadtteilfeste unterstützen" Unterstützung der Jubiläumsveranstaltung "125 Jahre Niederrad" Vorgang: E 92/23 GRÜNE/SPD/FDP/Volt; Beschl. d. Stv.-V., § 3536/23 Der Magistrat wird gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 20.07.2023, § 3563 (E 92), gebeten, die Jubiläumsveranstaltung "125 Jahre Niederrad" aus dem Sondertopf "Stadtteilfeste unterstützen" mit einem Höchstbetrag von bis zu 6.000 Euro finanziell zu unterstützen. Das Geld ist an den Bezirksverein Niederrad auszuzahlen. Die Eingemeindung Niederrads in die Stadt Frankfurt jährt sich im Jahr 2025 zum 125. Mal. Dieses Jubiläum soll in Niederrad mit einem großen Fest für die Bevölkerung feierlich begangen werden. Veranstaltungsort ist der Kirchhof der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus. Auch im Heimatmuseum des Bezirksvereins sind Veranstaltungen und Ausstellungen geplant. Das Fest wird u. a. vom Bezirksverein Niederrad, der Freiwilligen Feuerwehr, dem KV "Die Stichlinge" e. V., dem Niederräder Carneval Verein e. V., dem Segel-Club Niederrad 04 e. V., dem Quartiersmanagement Niederrad, der Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde und der kath. St. Jakobus-Gemeinde organisiert. Aus den teilnehmenden Organisationen hat sich ein Komitee gebildet, das maßgeblich die Veranstaltung auf die Beine stellt. Das Konto zur Finanzierung läuft über den Bezirksverein Niederrad. Zugriff hat ausschließlich das Organisationskomitee. Der Betrag wird zur Grundsicherung der Veranstaltungen mit Strom, Wasser, Genehmigungen durch die Behörden, Werbung und für diverse weitere Anschaffungen benötigt. Über den städtischen Sonderetat "Stadtteilfeste unterstützen" hat die Stadt Frankfurt die Unterstützung solcher Ideen wie in Niederrad ausdrücklich sichergestellt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Etatantrag vom 16.06.2023, E 92 Versandpaket: 13.11.2024