Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
18.10.2021
02.11.2021
31.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS OF_131-10_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS OM_1001_2021Stellungnahme des Magistrats
a) Mülleimer für die Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage in Eckenheim b) Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS ST_222_202218.10.2021
Antrag Ortsbeirat
Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS OF_131-10_202102.11.2021
Anregung Ortsbeirat
Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS OM_1001_202131.01.2022
Stellungnahme des Magistrats
a) Mülleimer für die Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage in Eckenheim b) Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Details im PARLIS ST_222_2022 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 02.11.2021, OM 1001 entstanden aus Vorlage: OF 131/10 vom 18.10.2021
Betreff: Abfallbehälter in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage
Der Magistrat wird gebeten, an den Verbindungswegen und am Spielplatz in der Heinrich- Wilhelm-Römer-Anlage mindestens zwei zusätzliche Abfallbehälter aufzustellen. Begründung:
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen, wie dem Ortsbeirat berichtet wird, diese Wege, sei es zum Spielen auf dem Spielplatz oder auf dem Weg zur nahen U-Bahn-Haltestelle. Wegen fehlender Mülleimer fällt manches leider auf den Weg. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 31.01.2022, ST 222