Skip to main content

Abwärmenutzung der Rechenzentren in Rödelheim-West für das Neubauprojekt Berufsschulcampus auf dem ehemaligen Flint-Gelände

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.05.2022, OM 2161 entstanden aus Vorlage: OF 160/7 vom 10.05.2022 Betreff: Abwärmenutzung der Rechenzentren in Rödelheim-West für das Neubauprojekt Berufsschulcampus auf dem ehemaligen Flint-Gelände Vorgang: M 44/22 Der Magistrat wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die Nutzung der Abwärme der Rechenzentren, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, für die Neubebauung des ehemaligen Flint-Geländes in Rödelheim-West mit einem Berufsschulzentrum als Pilotprojekt geplant wird.

Begründung:

Der Vortrag des Magistrats M 44 zum Rechenzentrenkonzept erklärt unter Punkt III die Absicht, "die Nutzung der Abwärme aus Rechenzentren anzustreben, da es sich um ein Abfallprodukt handelt, welches normalerweise in die Umwelt abgegeben wird" und damit sowohl zur Aufheizung der Umgebung, zur Vergeudung der knappen Ressource Energie und zu klimaschädlichen Folgen führt. Im Bestand ist die Nutzung von Abwärme kaum zu realisieren. Das konkrete Neubauprojekt auf dem Gelände der ehemaligen Firma Flint bietet realistische Chancen, Abwärme aus den umliegenden Rechenzentren direkt zu nutzen und damit einen Beitrag zur aktiven Klimapolitik zu leisten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 21.03.2022, M 44 Stellungnahme des Magistrats vom 22.08.2022, ST 1876 Aktenzeichen: 79 3