Lichtblicke für Familien nach dem Lockdown im Ortsbezirk 2
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.06.2021, OM 218 entstanden aus Vorlage: OF 30/2 vom 21.05.2021 Betreff: Lichtblicke für Familien nach dem Lockdown im Ortsbezirk 2 Der Magistrat wird gebeten, Perspektiven für Familien, Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2021 und für das neue Schuljahr zu schaffen und somit ein Zeichen der Solidarität zu senden. Die Stadtpolitik und die Verwaltung sollten pragmatisch und zügig handeln. Falls es das Pandemiegeschehen ab 17. Juli 2021 zulässt, sollten folgende Maßnahmen unter Einhaltung von Hygienekonzepten vorbereitet sein: 1. Öffnung von Schulhöfen an den Wochenenden und in den Ferien ermöglichen; 2. Einsatz von Spielmobilen (Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.) stadtweit planen. Wiederaufnahme der "Schulhof-Tournee" von März bis Oktober an Grundschulen im Ortsbezirk 2; 3. Temporäre Spielflächen jetzt (!) testweise einrichten; 4. Ausweitung der Ferienprogramme an Schulen im Ortsbezirk 2; 5. Sportcamps für Kids und Teens in Kooperation mit den Frankfurter Sportvereinen; 6. Konzerte für Jugendliche kreativ mit den Clubbetreibern planen; 7. Vorbereitung des Coronaaufholprogramms - Lernstände zügig erheben, um das Nachhilfeprojekt und gezielte Fördermaßnahmen für Schüler (m/w/d) nach den Sommerferien ohne Verzögerung starten zu können.
Begründung:
Dringende Notwendigkeit. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.11.2021, ST 2037 Stellungnahme des Magistrats vom 10.01.2022, ST 14 Antrag vom 16.06.2022, OF 462/2 Anregung an den Magistrat vom 12.09.2022, OM 2757 Anregung an den Magistrat vom 20.03.2023, OM 3724
Beratungsergebnisse:
5. Sitzung des OBR 2 am 03.11.2021, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 40 1