Skip to main content

Fotovoltaik auf den Dächern der Agnes-Karll-Schule

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.09.2022, OM 2555 entstanden aus Vorlage: OF 190/7 vom 22.08.2022 Betreff: Fotovoltaik auf den Dächern der Agnes-Karll-Schule Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob auf den Dachflächen der Agnes-Karll- Schule PV-Module installiert werden können. Hierbei ist sowohl auf die maximal mögliche Anzahl an installierbaren PV-Modulen bzw. der maximal installierbaren Leistung als auch auf den erwarteten zeitlichen Rahmen der Installation einzugehen.

Begründung:

Die Agnes-Karll-Schule im Steinbacher Hohl 48 ist eine gemeinsame Ausbildungsstätte des Universitätsklinikums, des Krankenhauses Nordwest sowie des Hospitals zum Heiligen Geist. Auf dem Areal von 2.200 Quadratmetern werden über 250 Berufsschülerinnen und Berufsschüler zu Pflegefachkräften ausgebildet. Sowohl eine Ortsbegehung als auch Bilder auf der Homepage und im Geoportal der Stadt Frankfurt legen allerdings dar, dass beim Neubau (Fertigstellung 2016) versäumt wurde, die Dachflächen für Fotovoltaik zu nutzen, obwohl insbesondere Flachdächer dafür ein großes Potenzial bieten. Angesichts der momentanen geopolitischen Situation und des Fortschreitens der Klimakrise sollten alle öffentlichen Flächen und auch Liegenschaften von Stiftungen mit städtischem Einfluss daraufhin untersucht werden, ob sie für PV-Anlagen geeignet sind. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 23.01.2023, ST 224 Beratung im Ortsbeirat: 7