Griesheim: Benennung der Clubräume und des Saales im Bürgerhaus Griesheim
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.09.2022, OM 2557 entstanden aus Vorlage: OF 529/6 vom 17.08.2022 Betreff: Griesheim: Benennung der Clubräume und des Saales im Bürgerhaus Griesheim Vorgang: OM 1309/22 OBR 6; ST 1194/22 Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Räumlichkeiten im Bürgerhaus Griesheim nach Frankfurt-Griesheimer Gegebenheiten oder Persönlichkeiten umbenannt werden. Der Ortsbeirat schlägt hierfür Folgendes vor: Großer Saal Benno Schubert letzter Bürgermeister von Griesheim Clubraum 1 Heiner Hamburger Architekt des modernen Griesheims Clubraum 2 Nathan und Clara Trier jüdische Industrielle - Wachstuchfabrik und Weberei, gründeten zusammen eine Stiftung zur Ausbildung von Mädchen und Frauen Clubraum 3 gibt es nicht Clubraum 4 Staustufe modernste Anlage 1932 und größtes Laufwasserkraftwerk in Hessen Clubraum 5 DO-X Wasserung und Start auf dem Main in Griesheim beim Weltflug 1932 Clubraum 6 Maria Stroof freigiebige Wohltäterin von Griesheim, Gattin von Ignatz Stroof Foyer bleibt Foyer
Begründung:
Der Ortsbeirat kann die derzeitige Benennung der Räumlichkeiten im Bürgerhaus Griesheim mit fremden Gegebenheiten oder Persönlichkeiten nicht akzeptieren, zumal sich hier ohne das Fachwissen (Geschichtsverein Griesheim e. V.) von vor Ort nur dem Internet bedient wurde und Namen aus einem ganz anderen Griesheim Einzug in das Bürgerhaus gefunden haben. Dies hilft nicht wirklich, um Menschen die Geschichte einer Stadt oder eines Stadtteils näherzubringen. Der Stadtteil Frankfurt-Griesheim bietet außerdem genügend eigene Geschichte und Persönlichkeiten, die es wert sind, sich in der Benennung der Clubräume und des Saales im Bürgerhaus Griesheim wiederzufinden. Dies trägt auch dazu bei, dass Fremde, die sich eventuell für die Namensgebung interessieren, etwas aus dem Stadtteil und seiner Geschichte erfahren können, wenn sie dies trotz des kurzen Verbleibs von wenigen Stunden gerne möchten. Den Griesheimern gegenüber ist es jedoch eine Wertschätzung ihrer Geschichte und ihres Stadtteils. Zur Erläuterung der Gründe für die Auswahl der Namen siehe Anlage. Anlage 1 (ca. 132 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1309 Stellungnahme des Magistrats vom 16.05.2022, ST 1194 Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2023, ST 181 Stellungnahme des Magistrats vom 15.05.2023, ST 1052 Anregung an den Magistrat vom 06.06.2023, OM 4014 Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 91 8