E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
24.05.2021
10.06.2021
17.09.2021
Ortsbeirat Magistratsvorlage
E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Details im PARLIS OM_255_2021Stellungnahme des Magistrats
E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Details im PARLIS ST_1671_202124.05.2021
10.06.2021
Anregung Ortsbeirat
E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Details im PARLIS OM_255_202117.09.2021
Stellungnahme des Magistrats
E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Details im PARLIS ST_1671_2021 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 255 entstanden aus Vorlage: OF 13/8 vom 24.05.2021
Betreff: E-Scootern im Ortsbezirk feste Stellplätze zuweisen
Der Magistrat wird gebeten, im Ortsbezirk feste Ausleih- und Rückgabestationen für sogenannte E-Scooter zu planen und wildes Abstellen dieser Fahrzeuge außerhalb dieser Anlagen durch Festschreibung des GPS-gesteuerten Blockierens der Abstellfunktion an den Rollern durchzusetzen. Denkbare Standorte für Abstellanlagen sind zum Beispiel Oberurseler Weg, Hadrianstraße/Höhe U-Bahn-Station, Wendehammer an der U-Bahn-Station "Heddernheimer Landstraße", Walter-Möller-Platz und im Bereich der Nordweststadt. Begründung:
Seitdem ein neuer Anbieter von E-Scootern auch Niederursel und Heddernheim mit seinem Angebot regelrecht überschwemmt hat, spitzt sich das Fehlverhalten bei der Nutzung von E-Scootern weiter zu: Die Geräte werden nach Nutzung wild abgestellt und blockieren die Bürgersteige, werden in Wiesen (etwa im Niddapark) geworfen oder versperren Spazierwege und Einfahrten. Durch feste Ausleih- und Rückgabestationen könnte im Wege einer ohnehin erforderlichen Sondernutzungssatzung mehr breite Akzeptanz für solche Elektrokleinstfahrzeuge geschaffen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2021, ST 1671 Aktenzeichen: 66 0