Skip to main content

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.03.2022

Anregung Ortsbeirat

Ausweitung des verkehrsberuhigten Bereichs auf das komplette Baugebiet Westrand

Details im PARLIS OM_1917_2022
22.07.2022

Stellungnahme des Magistrats

Ausweitung des verkehrsberuhigten Bereichs auf das komplette Baugebiet Westrand

Details im PARLIS ST_1720_2022
28.08.2022

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück

Details im PARLIS OF_83-13_2022
13.09.2022

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück

Details im PARLIS OM_2662_2022
13.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück

Details im PARLIS ST_210_2023
31.07.2023

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück

Details im PARLIS ST_1587_2023
Reflexions-Analyse
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.09.2022, OM 2662 entstanden aus Vorlage: OF 83/13 vom 28.08.2022

Betreff: Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Straße Am Ohlenstück
Vorgang: OM 1917/22 OBR 13; ST 1720/22 Der Magistrat wird gebeten, Bezug nehmend auf die Stellungnahme vom 22.07.2022, ST 1720, geeignete Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Straße Am Ohlenstück zu ergreifen. Da es, wie in der Stellungnahme zu lesen ist, an dem niveaugleichen Ausbau hapert, warum kein verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet werden kann, der Magistrat jedoch andere Mittel hat, um für eine Verkehrsberuhigung zu sorgen, wird er gebeten, diese wahrzunehmen. Auch in diesem Bereich wird es viele Kinder geben, auf die besondere Rücksicht im Straßenverkehr zu nehmen ist.

Begründung:

Nicht nachvollziehbar ist, warum es im oberen Teil des Neubaugebiets in der Straße Am Ohlenstück vom Quartiersplatz/Kindergarten aus Richtung REWE-Markt keinen verkehrsberuhigten Bereich geben soll. Es kann nicht sein, dass es nur am niveaugleichen Ausbau liegt, denn auch Richtung der Straße Erlenbacher Stadtweg gibt es einen separaten Fußweg. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.03.2022, OM 1917
Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2022, ST 1720 Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2023, ST 210 Stellungnahme des Magistrats vom 31.07.2023, ST 1587
Beratung im Ortsbeirat: 13 Aktenzeichen: 66-0