Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
31.01.2023
21.02.2023
16.06.2023
Antrag Ortsbeirat
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS OF_739-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS OM_3581_2023Stellungnahme des Magistrats
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS ST_1358_202331.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS OF_739-1_202321.02.2023
Anregung Ortsbeirat
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS OM_3581_202316.06.2023
Stellungnahme des Magistrats
Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Details im PARLIS ST_1358_2023 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 21.02.2023, OM 3581 entstanden aus Vorlage: OF 739/1 vom 31.01.2023
Betreff: Rad- und Fußverkehr im Ortsbezirk 1: Eindeutige Markierungen in der Fahrgasse
Der Magistrat wird gebeten, für eine angemessene optische Trennung von Rad- und Gehwegen im Bereich der Fahrgasse 1 sorgen zu lassen. Begründung:
Die Wegeführung der beiden Verkehrsarten Rad und zu Fuß ist für alle Teilnehmenden nicht klar und sollte durch eindeutige Markierungen verdeutlicht werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.06.2023, ST 1358
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 32-1