Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nah- und Fernwärme für Harheim

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Nah- und Fernwärme für Harheim

Details im PARLIS OF_151-14_2023
03.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Nah- und Fernwärme für Harheim

Details im PARLIS OM_4168_2023
15.04.2024

Stellungnahme des Magistrats

Nah- und Fernwärme für Harheim

Details im PARLIS ST_724_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 03.07.2023, OM 4168 entstanden aus Vorlage: OF 151/14 vom 18.06.2023

Betreff: Nah- und Fernwärme für Harheim
Der Magistrat wird gebeten, Folgendes zu prüfen und zu berichten: 1. Welche Gebiete im Ortsbezirk 14 sind schon an das städtische Nah- oder Fernwärmenetz angeschlossen? 2. Welche Gebiete sind bereits in Planung und bis wann können sie realisiert werden? 3. Welche weiteren Gebiete könnten in die Planung mit aufgenommen werden und mit welchem Zeitrahmen?

Begründung:

Gerade in Stadtteilen mit einer hohen Wohneigentumsquote müssen Eigentümer bei zukünftig anstehenden Heizungssanierungen frühzeitig planen können, ob sie auf Nah- oder Fernwärme zurückgreifen können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.04.2024, ST 724
Beratung im Ortsbeirat: 14

Beratungsergebnisse:

25. Sitzung des OBR 14 am 27.11.2023, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 26. Sitzung des OBR 14 am 22.01.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 27. Sitzung des OBR 14 am 19.02.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 14 am 11.03.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 91-50