Offenes Zeitfenster für Rathaus Nieder-Eschbach
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.06.2023
14.07.2023
18.09.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Offenes Zeitfenster für Rathaus Nieder-Eschbach
Details im PARLIS OM_4279_2023Stellungnahme des Magistrats
Offenes Zeitfenster für Rathaus Nieder-Eschbach
Details im PARLIS ST_1886_202328.06.2023
14.07.2023
18.09.2023
Stellungnahme des Magistrats
Offenes Zeitfenster für Rathaus Nieder-Eschbach
Details im PARLIS ST_1886_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 14.07.2023, OM 4279 entstanden aus Vorlage: OF 250/15 vom 28.06.2023
Betreff: Offenes Zeitfenster für Rathaus Nieder-Eschbach
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob die Möglichkeit besteht, im Rathaus Nieder-Eschbach ein offenes Zeitfenster für das Vorsprechen von Bürgerinnen und Bürgern ohne Termin ermöglicht werden kann. Begründung:
Für viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ist das Internet immer noch ein Buch mit sieben Siegeln oder sie besitzen gar keinen Computer. Ihnen ist es deshalb unmöglich, einen Onlinetermin zu vereinbaren. Außerdem kommt es doch hin und wieder vor, dass man kurzfristig ein Übergangspapier braucht. Die Terminvergabe für das Rathaus Nieder-Eschbach ist schwierig. Deshalb wäre es hilfreich, wenn beispielsweise einmal pro Woche ein offenes Zeitfenster eingerichtet werden könnte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2023, ST 1886 Aktenzeichen: 12-0