Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.02.2019
19.03.2019
03.06.2019
Antrag Ortsbeirat
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS OF_700-10_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS OM_4370_2019Stellungnahme des Magistrats
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS ST_1058_201903.02.2019
Antrag Ortsbeirat
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS OF_700-10_201919.03.2019
Anregung Ortsbeirat
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS OM_4370_201903.06.2019
Stellungnahme des Magistrats
Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Details im PARLIS ST_1058_2019 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 19.03.2019, OM 4370 entstanden aus Vorlage: OF 700/10 vom 03.02.2019
Betreff: Aufstellung von Lampen und Befestigung des Weges von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Grundschule In den Gräben
Der Magistrat wird gebeten, den Weg von der Flüchtlingsunterkunft in Berkersheim zur Schule In den Gräben mit Lampen und einem befestigten Weg zu versehen. Begründung:
Die Kinder, welche in die Flüchtlingsunterkunft einziehen werden, brauchen auf dem Weg zur Schule und zu der Bushaltestelle Licht und einen befestigten Weg, welcher natürlich auch den Erwachsenen zugutekommt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2019, ST 1058 Aktenzeichen: 66 2