Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.08.2023
12.09.2023
10.11.2023
Antrag Ortsbeirat
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS OF_955-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS OM_4392_2023Stellungnahme des Magistrats
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS ST_2322_202322.08.2023
Antrag Ortsbeirat
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS OF_955-1_202312.09.2023
Anregung Ortsbeirat
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS OM_4392_202310.11.2023
Stellungnahme des Magistrats
Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Details im PARLIS ST_2322_2023 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 12.09.2023, OM 4392 entstanden aus Vorlage: OF 955/1 vom 22.08.2023
Betreff: Wandbild in der Eingangshalle der Paul-Hindemith-Schule retten
Der Magistrat wird gebeten, das von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule unter Betreuung der Künstlerinnen Anny und Sibel Öztürk gestaltete Wandbild in der Eingangshalle im Zuge des bevorstehenden Abbruchs und Umbaus zu retten, zu schützen und im Neubau an geeigneter, zentraler Stelle wieder montieren zu lassen. Begründung:
Der Anbau an das historische Gebäude der Paul-Hindemith-Schule aus 1985 soll abgebrochen werden. Das Wandbild der Schülerinnen und Schüler steht für die Epoche, die mit dem Abriss und Umbau zum Bildungscampus Gallus enden wird. Es symbolisiert außerdem die Werte der Schule und dient als Identifikationspunkt. Das Wandbild ist auf großformatigen, abnehmbaren Tafeln aufgebracht, die zerstörungsfrei demontiert und eingelagert werden können. Foto: Alexander Mitsch Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.11.2023, ST 2322 Aktenzeichen: 23-20