Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.01.2019
13.05.2019
14.07.2019
13.08.2019
18.11.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Höchst: Parksituation in der Windthorststraße nach der Eröffnung des Klinikneubaus
Details im PARLIS OM_4115_2019Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Parksituation in der Windthorststraße nach der Eröffnung des Klinikneubaus
Details im PARLIS ST_880_2019Antrag Ortsbeirat
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS OF_1050-6_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS OM_4849_2019Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS ST_2098_201922.01.2019
Anregung Ortsbeirat
Höchst: Parksituation in der Windthorststraße nach der Eröffnung des Klinikneubaus
Details im PARLIS OM_4115_201913.05.2019
Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Parksituation in der Windthorststraße nach der Eröffnung des Klinikneubaus
Details im PARLIS ST_880_201914.07.2019
Antrag Ortsbeirat
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS OF_1050-6_201913.08.2019
Anregung Ortsbeirat
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS OM_4849_201918.11.2019
Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Details im PARLIS ST_2098_2019 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.08.2019, OM 4849 entstanden aus Vorlage: OF 1050/6 vom 14.07.2019
Betreff: Höchst: Parkmöglichkeiten rund um den Neubau der Klinik Höchst
Vorgang: OM 4115/19 OBR 6; ST 880/19 Der Ortsbeirat 6 begrüßt - wie aus vielen Anregungen ersichtlich - die Einführung von Bewohnerparken oder eine Parkraumbewirtschaftung mit entsprechenden Kontrollen zu deren Umsetzung. Ein solches Großprojekt wie den Neubau der Klinik Höchst zu planen und nicht dafür Sorge zu tragen, dass die Anzahl der Parkplätze für die Klinikbesucher und -mitarbeiter nach dem Neubau in gleicher Zahl wie zuvor zur Verfügung steht, können viele Bürger nicht nachvollziehen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, 1. zu veranlassen, dass die Besucher der Klinik mittels eines Parkleitsystems zu den bestehenden Parkhäusern (Krankenhaus und Gleisdreieck) geleitet werden. Zu erwartender Parksuchverkehr und erhöhter Parkdruck in dem Wohnquartier sollten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln vermieden werden. Der Magistrat wird weiterhin gebeten, die Klinik aufzufordern, ihrerseits sowohl online auf der Internetseite der Klinik als auch in Printwerbemedien die genannten Parkhäuser als einzige Parkmöglichkeit anzugeben; 2. das in der Stellungnahme vom 13.05.2019, ST 880, vorgeschlagene Parkraumbewirtschaftungskonzept innerhalb der Stadt zu priorisieren und zur Eröffnung des Klinikneubaus in Betrieb zu nehmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.01.2019, OM 4115
Stellungnahme des Magistrats vom 13.05.2019, ST 880 Stellungnahme des Magistrats vom 18.11.2019, ST 2098 Aktenzeichen: 32 1