Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.12.2022
11.04.2023
16.12.2023
16.01.2024
19.04.2024
Stellungnahme des Magistrats
Überblick über Sozialhelfende im Bahnhofsviertel
Details im PARLIS ST_901_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Details im PARLIS OM_4969_2024Stellungnahme des Magistrats
Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Details im PARLIS ST_750_202406.12.2022
11.04.2023
Stellungnahme des Magistrats
Überblick über Sozialhelfende im Bahnhofsviertel
Details im PARLIS ST_901_202316.12.2023
16.01.2024
Anregung Ortsbeirat
Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Details im PARLIS OM_4969_202419.04.2024
Stellungnahme des Magistrats
Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Details im PARLIS ST_750_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 16.01.2024, OM 4969 entstanden aus Vorlage: OF 1105/1 vom 16.12.2023
Betreff: Mehr Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für das Bahnhofsviertel
Vorgang: V 562/22 OBR 1, ST 901/23 Der Magistrat wird gebeten , die Stellen im Bereich der aufsuchenden, beratenden und begleitenden Sozialarbeit zu erhöhen. Dies kann sowohl durch Schaffung zusätzlicher Stellen in städtischen Einrichtungen erfolgen, als auch durch finanzielle Unterstützung freier Träger. Begründung:
Gemäß der Stellungnahme vom 11.04.2023, ST 901, kann der Magistrat im Bereich Streetwork gerade einmal bis zu 13,5 Stellen benennen. Dies erscheint bei ca. 5.000 Drogenkranken, die in Frankfurt leben oder sich hier aufhalten, deutlich zu wenig. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 06.12.2022, V 562 Stellungnahme des Magistrats vom 11.04.2023, ST 901 Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2024, ST 750