Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bauliche Mängel an der Michael-Grzimek-Schule umgehend beseitigen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.01.2024

Antrag Ortsbeirat

Bauliche Mängel an der Michael-Grzimek-Schule umgehend beseitigen

Details im PARLIS OF_275-15_2024
19.01.2024

Anregung Ortsbeirat

Bauliche Mängel an der Michael-Grzimek-Schule umgehend beseitigen

Details im PARLIS OM_4975_2024
02.04.2024

Stellungnahme des Magistrats

Bauliche Mängel an der Michael-Grzimek-Schule umgehend beseitigen

Details im PARLIS ST_605_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.01.2024, OM 4975 entstanden aus Vorlage: OF 275/15 vom 03.01.2024

Betreff: Bauliche Mängel an der Michael-Grzimek-Schule umgehend beseitigen
Der Magistrat wird gebeten, sich folgenden baulichen Mängeln an der Michael-Grzimek-Schule anzunehmen und diese zeitnah zu beseitigen: 1. Die Heizung an der Schule funktioniert nicht. Die zur Verfügung gestellten mobilen Heizgeräte sind keine Lösung, da sie zu heiß werden und so zu einer Überhitzung führen. Die Heizanlage muss schnellstmöglich in einen betriebsfähigen Zustand versetzt werden, sodass sie den geltenden Vorschriften (z. B. Arbeitsplatzrichtlinien) entspricht. 2. Ein Regenleck im Dach des Neubaus muss beseitigt werden. Es regnet rein, weshalb es schon zu Schimmel am Boden gekommen ist. 3. Der verschimmelte Teppich im ersten Obergeschoss des Neubaus muss ausgetauscht werden. 4. Im Sommer staut sich die Hitze, insbesondere im ersten Obergeschoss des Neubaus so stark, dass Temperaturen von über 30 Grad während des Schulbetriebs gemessen werden konnten. Hier muss dringend ein Sonnenschutz installiert werden, der das Lernen und Lehren erträglich macht.

Begründung:

Die Schule leidet teilweise schon seit Jahren unter den vorstehenden Mängeln. Bedauerlicherweise schafft das zuständige Dezernat, trotz der Intervention der Schulleitung und diverser Elternvertretergenerationen, keine Abhilfe, was völlig unverständlich ist. Die Schule ist ohnehin schon überbelegt und im Zusammenspiel mit den vorgenannten Mängeln eine tägliche Herausforderung für Schüler und Lehrer. Vermutlich nicht zuletzt durch diese unerträglichen Arbeitsbedingungen für Lehrer und Schüler war der Krankenstand im Dezember derart hoch, dass der Unterricht teilweise eingestellt werden musste. Es fanden tagelang nur Notbetreuungen statt. Hier ist dringende Abhilfe vonnöten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.04.2024, ST 605 Aktenzeichen: 40-31