Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.03.2024
15.04.2024
26.08.2024
Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS OF_574-11_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS OM_5345_2024Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS ST_1556_202425.03.2024
Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS OF_574-11_202415.04.2024
Anregung Ortsbeirat
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS OM_5345_202426.08.2024
Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Details im PARLIS ST_1556_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.04.2024, OM 5345 entstanden aus Vorlage: OF 574/11 vom 25.03.2024
Betreff: Maßnahmen gegen ordnungswidriges Parken in der Straße Am Atzelberg
Der Magistrat wird gebeten, wirksame Maßnahmen gegen Falschparken in der Straße Am Atzelberg zu ergreifen, um eine freie Zufahrt für Müllautos, Feuerwehrautos und Rettungswagen sicherzustellen. Begründung:
Durch Falschparken (siehe Foto) können Fahrer größerer Fahrzeuge wie z. B. der Feuerwehr, Rettungsdienste oder Müllentsorgung der FES nicht in den hinteren Bereich der Straße einfahren. Das stellt ein Sicherheitsrisiko dar, zudem führt es dazu, dass die FES den Müll nicht regelmäßig entleeren kann, was für die Anwohner ärgerlich ist. Daher soll die Stadt Maßnahmen ergreifen (z. B. verstärkte Kontrollen), um dem Falschparken entgegenzuwirken. (Foto: Martina Weber) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.08.2024, ST 1556
Beratung im Ortsbeirat: 11 Aktenzeichen: 32-1