Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.08.2019
28.10.2019
12.04.2021
14.04.2024
25.04.2024
22.07.2024
Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga Gelände
Details im PARLIS ST_2004_2019Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS ST_770_2021Antrag Ortsbeirat
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS OF_744-9_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS OM_5446_2024Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS ST_1400_202428.10.2019
Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga Gelände
Details im PARLIS ST_2004_201912.04.2021
Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS ST_770_202114.04.2024
Antrag Ortsbeirat
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS OF_744-9_202425.04.2024
Anregung Ortsbeirat
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS OM_5446_202422.07.2024
Stellungnahme des Magistrats
Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Details im PARLIS ST_1400_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 25.04.2024, OM 5446 entstanden aus Vorlage: OF 744/9 vom 14.04.2024
Betreff: Sonnensegel - Wasserspielplatz ehemaliges Buga-Gelände
Vorgang: OIB 336/19 OBR 9; ST 2004/19; ST 770/21 Die Ortsbeiratsinitiative-Budget vom 27.08.2019, OIB 336, wird aufgehoben. Begründung:
Der Ortsbeirat hatte mit der o. g. Initiative beschlossen, mit 12.000 Euro aus seinem Budget ein Sonnensegel für den Wasserspielplatz im ehemaligen BuGa-Gelände zu finanzieren. Der Magistrat hatte der Initiative mit Stellungnahme vom 12.04.2021, ST 770, zugestimmt. Das zuständige Grünflächenamt hat mittlerweile große Sonnenschirme installiert, die jedoch aus einem anderen Haushaltsposten finanziert wurden. Die Aufhebung des Beschlusses soll dem Ortsbeirat die Möglichkeit verschaffen, die Entscheidungskompetenz über das Budget in diesem Umfang zurückzugewinnen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 22.08.2019, OIB 336 Stellungnahme des Magistrats vom 28.10.2019, ST 2004 Stellungnahme des Magistrats vom 12.04.2021, ST 770 Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2024, ST 1400 Aktenzeichen: 67-2