Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.11.2019
05.12.2019
30.03.2020
12.10.2020
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsinsel in der Maybachstraße freihalten und verschönern
Details im PARLIS OF_729-9_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS OM_5550_2019Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS ST_647_2020Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS ST_1844_202021.11.2019
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsinsel in der Maybachstraße freihalten und verschönern
Details im PARLIS OF_729-9_201905.12.2019
Anregung Ortsbeirat
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS OM_5550_201930.03.2020
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS ST_647_202012.10.2020
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Details im PARLIS ST_1844_2020 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.12.2019, OM 5550 entstanden aus Vorlage: OF 729/9 vom 21.11.2019
Betreff: Verkehrsinsel in der Maybachstraße frei halten und verschönern
Der Magistrat wird gebeten, die Verkehrsinsel auf der Maybachstraße bzw. Maybachbrücke vor dem Eschersheimer Bahnhof baulich so zu gestalten, dass dort keine Fahrzeuge auffahren und parken können. Dies könnte zum Beispiel durch eine Erhöhung des Bordsteines erfolgen. Der Ortsbeirat bittet, bei den Überlegungen dazu auf den Einbau von Pollern zu verzichten. Der gepflasterte Bereich soll in geeigneter Weise begrünt werden, zum Beispiel mit einem Pflanzbeet. Begründung:
Die Verkehrsinsel wurde lange als Standort für Altglascontainer genutzt, die nach Beschwerden, dass sie die Sicht auf den querenden Rad- und Fußverkehr behindern, wieder entfernt wurden. Seitdem wird diese Fläche regelmäßig mit Autos zugeparkt, die ebenfalls eine Sichtbehinderung darstellen. Durch eine entsprechende bauliche Veränderung wird das Parken verhindert. Da die Maybachbrücke insgesamt über sehr wenig Grün verfügt, soll der Bereich der Verkehrsinsel, der nicht für Fuß- und Radwege genutzt wird, zusätzlich begrünt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.03.2020, ST 647 Stellungnahme des Magistrats vom 12.10.2020, ST 1844 Aktenzeichen: 66 0