Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.06.2024
24.06.2024
27.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS OF_200-14_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS OM_5635_2024Stellungnahme des Magistrats
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS ST_1725_202410.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS OF_200-14_202424.06.2024
Anregung Ortsbeirat
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS OM_5635_202427.09.2024
Stellungnahme des Magistrats
Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Details im PARLIS ST_1725_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.06.2024, OM 5635 entstanden aus Vorlage: OF 200/14 vom 10.06.2024
Betreff: Ehemalige Harheimer Müllkippe: Gefahren für Eschbach und Grundwasser prüfen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob und wenn ja, welche Gefahren sich für Grundwasser und Eschbach aus der am Eschbach gelegenen ehemaligen Harheimer Müllkippe ergeben und wie diese, falls notwendig, zu beseitigen sind. Begründung:
Bis in die 1970er-Jahre hinein wurde der Harheimer Abfall in der am Eschbach gelegenen sogenannten Schindkaut (Teil des Grundstücks Grundbuch Harheim, Flur 5, Flurstück 281) entsorgt. In der Folge der Eingemeindung Harheims nach Frankfurt wurde die Fläche mit Erdreich überdeckt und ist heute mit einem Auenwald bewachsen. Aufgrund fehlender Abdichtung kann jedoch Sickerwasser aus der Fläche austreten, das eine Belastung für den Eschbach und das Grundwasser darstellen könnte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.09.2024, ST 1725