Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.06.2024
02.07.2024
16.12.2024
Antrag Ortsbeirat
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS OF_1295-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS OM_5729_2024Stellungnahme des Magistrats
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS ST_2189_202411.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS OF_1295-1_202402.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS OM_5729_202416.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
Details im PARLIS ST_2189_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 02.07.2024, OM 5729 entstanden aus Vorlage: OF 1295/1 vom 11.06.2024
Betreff: Sicherung der Fußwege und Baumschutz in der Limpurgergasse durch Installation von starren Pollern
In der Limpurgergasse nahe der Buchgasse 6 sind mehrere Poller zwischen zwei Bäumen positioniert, darunter auch sogenannte Kipppfosten. Diese sind häufig auch dann umgelegt, wenn kein Fahrzeug dort parkt. Zudem wechselt die Belegung der Parkplätze oft, und es parken regelmäßig Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen dort. Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass der Parkplatz nicht regelmäßig von Anwohnerinnen oder Anwohnern genutzt wird. Dies vorangestellt, wird der Magistrat gebeten, folgende Maßnahmen in der Limpurgergasse Höhe Buchgasse 6 umzusetzen: 1. Ersetzen der bestehenden Kipppfosten durch starre Poller zwischen den beiden Bäumen, um das Parken auf dem Gehweg effektiv zu unterbinden; 2. Durchführung regelmäßiger Kontrollen, um die Einhaltung der Parkverbote sicherzustellen und die Nutzung der Fläche durch Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen zu überwachen. Begründung:
Die aktuelle Situation mit den oft nicht hochgestellten Kipppfosten in der Limpurgergasse führt dazu, dass Fahrzeuge den Gehweg blockieren und die Bewegungsfreiheit der zu Fuß Gehenden erheblich einschränken. Darüber hinaus wird durch das Parken die Gesundheit der dort stehenden Bäume gefährdet, da sowohl Bodenverdichtung als auch direkte Beschädigungen an den Baumrinden auftreten. Die Installation von starren Pollern würde nicht nur die Sicherheit und Mobilität der zu Fuß Gehenden verbessern, sondern auch den wichtigen städtischen Grünraum schützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2024, ST 2189
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 1 am 29.10.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme