Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sensorgesteuerte Beleuchtung zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.08.2024

Antrag Ortsbeirat

Sensorgesteuerte Beleuchtung zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße

Details im PARLIS OF_172-13_2024
10.09.2024

Anregung Ortsbeirat

Sensorgesteuerte Beleuchtung zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße

Details im PARLIS OM_5871_2024
06.12.2024

Stellungnahme des Magistrats

Sensorgesteuerte Beleuchtung zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße

Details im PARLIS ST_2095_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.09.2024, OM 5871 entstanden aus Vorlage: OF 172/13 vom 25.08.2024

Betreff: Sensorgesteuerte Beleuchtung zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße
Der Magistrat wird aufgefordert, eine sensorgesteuerte Beleuchtung am Fußweg zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße anzubringen. Es ist vollkommend ausreichend, wenn die Lampen ca. 70 Zentimeter hoch sind, gerade so hoch , dass man gesehen wird und sehen kann.

Begründung:

Gerade in jüngster Zeit haben die Versuche, dort einzubrechen, zugenommen. Wenn jetzt die dunkle Jahreszeit wieder beginnt, ist es auf dem Verbindungsweg zwischen Kapersburgstraße und Niedereschbacher Straße sehr finster. Um zwielichtigen Gestalten das Einsteigen in die Häuser nicht noch einfacher zu machen, ist eine Beleuchtung sinnvoll. Auch viele Bürgerinnen und Bürger, die diesen Verbindungsweg häufig nutzen, würden sich über eine Beleuchtung sehr freuen, da das Sicherheitsgefühl enorm erhöht werden würde. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.12.2024, ST 2095