Revitalisierung des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.08.2024
10.09.2024
18.11.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Revitalisierung des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OM_5873_2024Stellungnahme des Magistrats
Revitalisierung des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS ST_1943_202427.08.2024
10.09.2024
18.11.2024
Stellungnahme des Magistrats
Revitalisierung des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS ST_1943_2024 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.09.2024, OM 5873 entstanden aus Vorlage: OF 174/13 vom 27.08.2024
Betreff: Revitalisierung des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach
Der Magistrat wird gebeten, auf die ABG einzuwirken, damit ein neues Nutzungskonzept für das Bürgerhaus in Nieder-Erlenbach entwickelt wird. Die Cateringküche muss für die Durchführung von Feiern ausgestattet werden. Auch sollte eine neue Form von niederschwelliger Gastronomie wie ein Café dort möglich sein. Die ABG soll die Attraktivität des Bürgerhauses erhöhen und die Durchführung von üblichen Vereins- und Familienfeiern mit der notwendigen Gastronomielogistik unterstützen. Begründung:
Durch die Entfernung der Gastronomie und dem Einbau einer Cateringküche wurde dem Saalbau Im Sauern das Herzstück für die Durchführung von Feiern jeglicher Art entzogen. Vereine müssen ihre Mitglieder bitten, bei Feiern eigenes Geschirr mitzubringen. Familien können zwar Räume anmieten, Speisen und Getränke müssen aber mit hohem Aufwand extern bezogen werden. Spaziergänger im Naherholungsgebiet Nieder-Erlenbach empfinden den Saalbau als einen leeren Funktionsbau ohne Seele. Er wirkt abweisend und nicht einmal die Toiletten können öffentlich genutzt werden. Das Bürgerhaus stellt jedoch ein wichtiges Element für das Funktionieren des Stadtteils dar. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.11.2024, ST 1943