Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.09.2024
13.09.2024
13.01.2025
Antrag Ortsbeirat
Genehmigung für Erneuerung und Ausbau des Kinderwanderwegs
Details im PARLIS OF_538-12_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Details im PARLIS OM_5924_2024Stellungnahme des Magistrats
Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Details im PARLIS ST_46_202502.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Genehmigung für Erneuerung und Ausbau des Kinderwanderwegs
Details im PARLIS OF_538-12_202413.09.2024
Anregung Ortsbeirat
Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Details im PARLIS OM_5924_202413.01.2025
Stellungnahme des Magistrats
Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Details im PARLIS ST_46_2025 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM 5924 entstanden aus Vorlage: OF 538/12 vom 02.09.2024
Betreff: Genehmigung für die Erneuerung und den Ausbau des Kinderwanderweges
Der Magistrat wird gebeten, für die Erneuerung des Kinderwanderweges Kalbach-Riedberg den Ersatz bzw. teilweise Neubau von Holzstelen im Landschaftsschutzgebiet zwischen Kalbach und Riedberg entsprechend der beigefügten Skizze und Bilder zu genehmigen. Dies entspricht den Stationen, die bei einem Rundgang mit der Unteren Naturschutzbehörde am 10.07.2024 inspiziert wurden. Die konkrete Umsetzung und Finanzierung werden zu einem späteren Zeitpunkt geklärt. Quelle: OpenStreet und Contributors plus eigene Markierungen Die Standorte 12 bis 17 sollen neu hinzukommen. Station 1, Drehscheibenspielplatz: Hier soll zusätzlich eine Infotafel aufgestellt werden (befindet sich bisher am Bonifatiusbrunnen). Station 12, Rudolf-Schwarz-Platz: Station 13, Billabong: Station 14, Streuobstwiese: Station 15, Bauernhofspielplatz: Station 16, Verlängerung An der Bergstraße: Station 17, Am Schlittenberg: Alle Fotos: privat Begründung:
Der bereits bestehende Kinderwanderweg wird unter Koordination der Kinderbeauftragten Riedberg und Kalbach mit Unterstützung des Ortsbeirats und der IG Riedberg e. V. durch mehrere Schulklassen vom Riedberg neu konzipiert und in diesem Zuge inhaltlich und örtlich erweitert. Ein Teil der Standorte der Holzstelen, an denen die Schilder für die einzelnen Stationen befestigt werden, liegt im Landschaftsschutzgebiet, was eine Freigabe zur Installation erfordert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2025, ST 46
Beratung im Ortsbeirat: 12