Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.10.2024
29.10.2024
17.01.2025
Antrag Ortsbeirat
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS OF_445-4_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS OM_6022_2024Stellungnahme des Magistrats
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS ST_132_202502.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS OF_445-4_202429.10.2024
Anregung Ortsbeirat
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS OM_6022_202417.01.2025
Stellungnahme des Magistrats
Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Details im PARLIS ST_132_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.10.2024, OM 6022 entstanden aus Vorlage: OF 445/4 vom 02.10.2024
Betreff: Benennung des Platzes am Hohen Brunnen in Bornheim nach dem Ortsältesten Bernhard E. Ochs
Der Magistrat wird gebeten, Herrn Bernhard E. Ochs in das Verzeichnis der zur Straßenbenennung vorgeschlagenen Personen (Vorschlagsliste) aufzunehmen. Begründung:
Bernhard E. Ochs war über 50 Jahre lang in und für Bornheim aktiv: 19 Jahre als Stadtverordneter, über zwölf Jahre im Ortsbeirat 4, davon fünf Jahre als Ortsvorsteher, zwölf Jahre lang Vorsitzender des Vereinsrings, Vorsitzender des Bürgervereins und Förderkreises historisches Bornheim, um nur einige Tätigkeiten zu nennen. Unter den vielen Auszeichnungen für seine ehrenamtliche Arbeit sind das Bundesverdienstkreuz zu nennen, der Hessische Ehrenbrief, die Bürgermedaille der Stadt Frankfurt und, der ihm liebste Titel, die Verleihung der Bezeichnung Ortsältester. Sein umfangreiches historisches Wissen gab er über unzählige Führungen, die Ausstellungen und Stadtteilkalender des Bürgervereins und Förderkreises historisches Bornheim sowie mehrere Bücher über Bornheim weiter, dabei haben ihm die Führungen der dritten Klassen der Kirchnerschule besondere Freude bereitet. Bernhard E. Ochs setzte sich stets gegen Rassismus und Diskriminierung ein, war weltoffen und verstand andere Kulturen als Bereicherung. Rechten und ausländerfeindlichen Äußerungen und Haltungen trat er stets direkt entgegen. Gegenüber der Kirchnerschule steht der Hohe Brunnen - Denkmal der Eingemeindung Bornheims zu Frankfurt - auf dem Platz, der nach Bernhard E. Ochs benannt werden soll. Er saß oft dort und unterhielt sich, tauschte Neuigkeiten aus und gab Ratschläge. Bornheim war seine Heimat, der Platz am Hohen Brunnen ist geeignet, an ihn zu erinnern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.01.2025, ST 132