Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
26.09.2024
07.11.2024
17.02.2025
Antrag Ortsbeirat
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS OF_859-9_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS OM_6149_2024Stellungnahme des Magistrats
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS ST_239_202526.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS OF_859-9_202407.11.2024
Anregung Ortsbeirat
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS OM_6149_202417.02.2025
Stellungnahme des Magistrats
Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Details im PARLIS ST_239_2025 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.11.2024, OM 6149 entstanden aus Vorlage: OF 859/9 vom 26.09.2024
Betreff: Pavillon der Demokratie auch in Ginnheim Station machen lassen
Der Magistrat wird gebeten, im kommenden Kalenderjahr einen Besuch des Pavillons der Demokratie auch in Ginnheim, möglichst in der Platensiedlung, einzuplanen. Begründung:
Der Pavillon der Demokratie ist ein erfolgreiches und überzeugendes Event, um Bürger*innen, Vereine, politische Parteien und andere Initiativen der Zivilgesellschaft miteinander ins Gespräch zu bringen. Damit kann der Pavillon der Demokratie ein Baustein zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sein. Nach erfolgreichen Stationen in der Innenstadt, im Nordend, in Rödelheim und weiteren sind in diesem Jahr vorerst keine Termine mehr frei. Im Jahr 2025 soll die Reihe aber fortgesetzt werden. Der Ortsbeirat 9 würde dabei gerne ebenfalls berücksichtigt werden. Hierbei sollen Interessierte aus allen drei Stadtteilen in die Programmgestaltung eingebunden werden. Denkbar wären etwa: - Kitas und Schulen; - Künstler*innen; - Religionsgemeinden; - Vereine und Initiativen; - das Quartiersmanagement in Ginnheim; - die Kinderbeauftragten und Senior*innenbeauftragten. Der Ortsbeirat soll auf jeden Fall eine aktive Rolle im Laufe des Programms ausüben können, beispielsweise durch eine offene Sprechstunde o. Ä. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2025, ST 239 Aktenzeichen: 00-40