Platanen auf der Weseler Werft wachsen lassen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.11.2024
26.11.2024
03.03.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Platanen auf der Weseler Werft wachsen lassen
Details im PARLIS OM_6171_2024Stellungnahme des Magistrats
Platanen auf der Weseler Werft wachsen lassen
Details im PARLIS ST_329_202511.11.2024
26.11.2024
03.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Platanen auf der Weseler Werft wachsen lassen
Details im PARLIS ST_329_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 26.11.2024, OM 6171 entstanden aus Vorlage: OF 452/4 vom 11.11.2024
Betreff: Platanen auf der Weseler Werft wachsen lassen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und einmalig zu berichten, ob die Platanen, die am Mainufer auf der Weseler Werft zwischen Flößerbrücke und Bastion stehen und jährlich beschnitten werden, dem natürlichen Wachstum überlassen werden können. Falls die Antwort positiv ausfällt, möge künftig entsprechend vorgegangen werden. Begründung:
Die Klimakrise erfordert vielfältige Maßnahmen, um deren Folgen auch in Frankfurt zu mindern. Großkronige Platanen erzeugen besonders im Sommer eine intensivere Verschattung und damit ein kühleres Mikroklima, als es die derzeit intensiv gärtnerisch erzogenen Bäume vermögen. Ziel sollte es sein, auf der Weseler Werft langfristig einen Tunneleffekt durch die hochgewachsenen Platanen zu erzeugen, wie er bisher schon am Mainufer im Nizza oder am Südufer im Bereich Schaumainkai besteht. Darüber hinaus können die personellen und finanziellen Ressourcen, die bisher für die jährliche Beschneidung der Platanen am genannten Standort aufgewendet werden müssen, anderen Zwecken zugeführt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.03.2025, ST 329