Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das GoetheGymnasium
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das GoetheGymnasium
Details im PARLIS OF_1070-2_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das GoetheGymnasium
Details im PARLIS OM_6528_2025Stellungnahme des Magistrats
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das Goethe Gymnasium
Details im PARLIS ST_1321_2025Antrag Ortsbeirat
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das GoetheGymnasium
Details im PARLIS OF_1070-2_2025Anregung Ortsbeirat
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das GoetheGymnasium
Details im PARLIS OM_6528_2025Stellungnahme des Magistrats
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das Goethe Gymnasium
Details im PARLIS ST_1321_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um das Goethe-Gymnasium 1. Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob folgende Maßnahmen umgesetzt werden können: a) Entziehung der rechten Fahrspur der Friedrich-Ebert-Anlage im Bereich zwischen Erlenstraße und Einfahrt zum Lehrerparkplatz des Goethe-Gymnasiums (neben Hausnummer 24) für den motorisierten Individualverkehr (MIV); b) zukünftige Weiterführung auf dieser Fahrspur des Fahrradwegs (ebenfalls bis zur Einfahrt zum Lehrerparkplatz, danach wieder auf dem bisherigen Weg) und Sicherung mit Frankfurter Hüten; c) Freigabe der dritten Fahrspur ab der Hausnummer 24 für den MIV als Abbiegespur in die Rheinstraße; d) Einplanung eines neuen Standorts für die Nachtbushaltestelle, sollte diese bedingt durch diese Maßnahmen nicht mehr am jetzigen Ort betrieben werden können; e) Installierung von Fahrradbügeln auf dem bisherigen Radweg vor dem Schulgebäude auf voller Länge (zwischen den beiden Einfahrten) sowie ebenso, sofern dies sinnvoll erscheint und die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird, im nachfolgenden Bereich bis zur Einmündung Erlenstraße; f) Anordnung vom Tempo 30 auf der Friedrich-Ebert-Anlage von der Einmündung Erlenstraße bis zur Kreuzung mit der Rheinstraße. 2. Sollten diese Maßnahmen umsetzbar sein, wird der Magistrat um die entsprechende Planung und Umsetzung gebeten.