Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.04.2025
29.04.2025
28.07.2025
Antrag Ortsbeirat
Galluswarte: Gefährliches Parken auf Gehweg unterbinden
Details im PARLIS OF_1588-1_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Details im PARLIS OM_6926_2025Stellungnahme des Magistrats
Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Details im PARLIS ST_1250_202508.04.2025
Antrag Ortsbeirat
Galluswarte: Gefährliches Parken auf Gehweg unterbinden
Details im PARLIS OF_1588-1_202529.04.2025
Anregung Ortsbeirat
Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Details im PARLIS OM_6926_202528.07.2025
Stellungnahme des Magistrats
Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Details im PARLIS ST_1250_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.04.2025, OM 6926 entstanden aus Vorlage: OF 1588/1 vom 08.04.2025
Betreff: Galluswarte: Gefährliches Parken auf dem Gehweg unterbinden
Der Magistrat wird gebeten, das gefährliche und illegale Parken auf dem Gehweg unter den Gleisen im südlichen Bereich der "Galluswarte" zwischen Mainzer Landstraße 257 und Camberger Straße durch geeignete Maßnahmen wie z. B. kontrastreiche Poller zu unterbinden. Begründung:
Der Weg für zu Fuß Gehende entlang der Mainzer Landstraße verläuft direkt zwischen Brückenkopf und Radweg. Dieser Bereich ist häufig komplett auf ganzer Länge zugeparkt. Zu Fuß Gehende müssen auf dem Radweg oder über die Bushaltestelle ausweichen. Foto: privat Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.07.2025, ST 1250