Skip to main content

Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.08.2024

Bericht des Magistrats

Welche Vorschläge zur Fluglärmminderung macht die Stadt Frankfurt am Main?

Details im PARLIS B_331_2024
21.01.2025

Anregung Ortsbeirat

Fluglärmminderung für Bergen-Enkheim

Details im PARLIS OM_6365_2025
04.08.2025

Antrag Ortsbeirat

Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen

Details im PARLIS OF_764-11_2025
01.09.2025

Anregung Ortsbeirat

Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen

Details im PARLIS OM_7243_2025
Reflexions-Analyse
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.09.2025, OM 7243 entstanden aus Vorlage: OF 764/11 vom 04.08.2025

Betreff: Fluglärmreduzierung in Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen
Vorgang: B 331/24; OM 6365/25 OBR 16 1. Der Magistrat wird gebeten, sich über die Stabsstelle für Fluglärmschutz, die Fluglärmkommission und dem Expertengremium "Aktiver Schallschutz" des Forums Flughafen und Region im höchsten Maße dafür einzusetzen, dass die Abflugroute "07 Nord lang" sowie die Anflugroute "25R" mit Augenmerk auf Fechenheim und den östlich angrenzenden Stadtteilen mit hoher Priorität optimiert wird. 2. Des Weiteren wird der Magistrat gebeten, das Ergebnis der Prüfung vom 14.02.2024 nicht anzuerkennen und erneut eine faktenbasierte Prüfung vorzunehmen, die bisher nicht ausreichend stattgefunden hat, da technisch mögliche Alternativen nicht einbezogen wurden. In die Prüfung soll ebenfalls die Anflugroute "25R" mit einbezogen werden, die den Stadtteil Fechenheim-Süd mittlerweile massiv tangiert und mit einem Lärmteppich in den Morgen- oder Abendstunden, in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen, überzieht.

Begründung:

Die meisten Starts und Landungen erfolgen über dem Frankfurter Osten (Quelle: Deutscher Fluglärmdienst, www.dfld.de; Auswertung HPG2025 Arbeitsgruppe Flugauswertung). Der Osten Frankfurts ist dadurch eines der Gebiete, welches durch Fluglärm hoch belastet ist. Dies hat negative Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der dort ansässigen Frankfurter. Es müssen daher alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um eine Verbesserung der Lebenssituation der dortigen Bewohner zu gewährleisten. Eine Alternative zur Abflugroute "07 Nord lang" könnte die "07 ultralang" sein. Diese Alternative kann zu einer spürbaren Entlastung der östlichen Frankfurter Stadtteile führen. Damit verbundene längere Flugzeiten sollten in Kauf genommen werden - wirtschaftliche Interessen dürfen nicht über gesundheitlichen Interessen stehen. Hinzu kommt, insbesondere für Fechenheim-Süd, die zusätzlich hohe Belastung der Anflugroute "25R". Seit einiger Zeit führt die Route direkt über Fechenheimer Gebiet, was die hohe Lärmbelastung dort weiter verschärft. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 30.08.2024, B 331
Anregung an den Magistrat vom 21.01.2025, OM 6365