Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
20.04.2017
10.07.2017
Auskunftsersuchen
Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Details im PARLIS V_404_2017Stellungnahme des Magistrats
Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Details im PARLIS ST_1188_201720.04.2017
Auskunftsersuchen
Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Details im PARLIS V_404_201710.07.2017
Stellungnahme des Magistrats
Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Details im PARLIS ST_1188_2017S A C H S T A N D :
Stellungnahme des Magistrats vom 10.07.2017, ST 1188
Betreff: Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik Vorgang: V 404/17 OBR 3 Zu 1.: Der Magistrat verweist hierzu auf seine Stellungnahme ST 1472 vom 24.10.2016 und den vom Ortsbeirat 3 angesprochenen Bericht des Magistrats B 16 vom 13.01.2017 (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 01.06.2017, § 1466). Diese erläuterten bereits die Zusammenhänge zwischen Standsicherheitsprüfungen der Gasbeleuchtungsmasten und Dringlichkeit der Umrüstungsmaßnahmen. In der Stellungnahme ST 1472 wurde erläutert, dass die gesamte Günthersburgallee Teil eines LED-Umrüstungsgebietes im Nordend ist. Auf Grund der Ergebnisse von Standsicherheitsprüfungen und der daraus resultierenden Priorisierung sind zunächst 120 Straßenabschnitte mit vorhandener Gasbeleuchtung (von stadtweit ca. 460 Straßenabschnitten) zur Umrüstung vorgesehen. In der Anlage 2 zur Stellungnahme ST 1472 vom 24.10.2016 sind 20 Straßen benannt, welche im Ortsbezirk 3 liegen und Bestandteil der o.g. Priorisierung sind. Zu 2.: Die Günthersburgallee ist Bestandteil der o.g. Priorisierungsliste. Die Umrüstung wird derzeit technisch geplant. Die vorhandene Gasbeleuchtung wird also in den nächsten Jahren durch LED-Leuchten im äußeren Erscheinungsbild der alten Gasleuchten ersetzt. Zum jetzigen Stand der Planung wird die Umrüstung im Jahr 2020 erfolgen.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 20.04.2017, V 404
Stellungnahme des Magistrats vom 10.07.2017, ST 1188
Betreff: Marode Straßenbeleuchtung in der oberen Günthersburgallee - Umrüstung auf LED-Technik
Vorgang: V 404/17 OBR 3 Zu 1.: Der Magistrat verweist hierzu auf seine Stellungnahme ST 1472 vom 24.10.2016 und den vom Ortsbeirat 3 angesprochenen Bericht des Magistrats B 16 vom 13.01.2017 (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 01.06.2017, § 1466). Diese erläuterten bereits die Zusammenhänge zwischen Standsicherheitsprüfungen der Gasbeleuchtungsmasten und Dringlichkeit der Umrüstungsmaßnahmen. In der Stellungnahme ST 1472 wurde erläutert, dass die gesamte Günthersburgallee Teil eines LED-Umrüstungsgebietes im Nordend ist. Auf Grund der Ergebnisse von Standsicherheitsprüfungen und der daraus resultierenden Priorisierung sind zunächst 120 Straßenabschnitte mit vorhandener Gasbeleuchtung (von stadtweit ca. 460 Straßenabschnitten) zur Umrüstung vorgesehen. In der Anlage 2 zur Stellungnahme ST 1472 vom 24.10.2016 sind 20 Straßen benannt, welche im Ortsbezirk 3 liegen und Bestandteil der o.g. Priorisierung sind. Zu 2.: Die Günthersburgallee ist Bestandteil der o.g. Priorisierungsliste. Die Umrüstung wird derzeit technisch geplant. Die vorhandene Gasbeleuchtung wird also in den nächsten Jahren durch LED-Leuchten im äußeren Erscheinungsbild der alten Gasleuchten ersetzt. Zum jetzigen Stand der Planung wird die Umrüstung im Jahr 2020 erfolgen.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 20.04.2017, V 404