Skip to main content

Stand des Umbaues der Mühlbergschule und Hygienesituation in den Containern

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 22.09.2020, OF 1810/5 Betreff: Stand des Umbaues der Mühlbergschule und Hygienesituation in den Containern Der Magistrat wird gebeten darüber Auskunft zu geben: 1. In welchem Stadium befindet sich derzeit der Umbau / die Sanierung der Mühlbergschule? 2. Wann wird die Mühlbergschule in das Gebäude am Lettigkautweg einziehen? Ist dies noch in diesem Jahr der Fall? 3. Sind Verzögerungen beim Umbau / der Sanierung des Gebäudes aufgetreten und wenn ja welche? 4. Soweit Verzögerungen aufgetreten sind: Wann und wie wurde die Schulgemeinde darüber informiert? 5. Wieweit sind die derzeitigen Räumlichkeiten (Container), in denen die Mühlbergschule untergebracht ist, in Bezug auf die dortigen Hygienestandards (Belüftung/Toiletten/Desinfektion), geeignet, eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern?

Begründung:

Teile der Schulgemeinde der Mühlbergschule haben sich an den Ortsbeirat gewandt und über Verzögerungen beim Umbau / der Sanierung der Mühlbergschule berichtet. Sie befürchten, dass sich der Umzug der Schule in das Schulgebäude am Lettigkautweg nachdem entsprechende Aussagen aus dem Amt für Bau und Immobilen getätigt worden seien, bis Ende 2021 verzögern könnte. Dies ist auch vor dem Hintergrund der Coronapandemie bedenklich, da droht, dass die Mühlbergschule, welche sich derzeit in Containern befindet, zeitweise wegen der erhöhten Infektionsgefahr in den Containern geschlossen werden könnte. Auch hat das Amt für Bau und Immobilen wohl im Frühjahr 2020 die Installation weiterer Toilettenanlagen und mobiler Waschbecken abgelehnt. Die Kinder und Eltern der aktuellen und ehemaligen Jahrgänge haben kein Verständnis mehr für weitere Verzögerungen - die Probleme haben schon mit dem verschobenen Start der Baumaßnahmen vor fast einem halben Jahrzehnt begonnen. Vor diesem Hintergrund bitte der Ortsbeirat 5 um zeitnahe Auskunft. Auch bittet der Ortsbeirat 5 um eine Ortsbegehung zu der auch Vertreter der Schuldgemeinde eingeladen werden sollen.Nebenvorlage: Antrag vom 29.10.2020, OF 1831/5 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

44. Sitzung des OBR 5 am 30.10.2020, TO I, TOP 57 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1830 2020 Auskunftsersuchen V 1831 2020 1. Die Vorlage OF 1810/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 1831/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme