Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: A ID: A_355_2025 Erstellt: 19.06.2025 Aktualisiert: 24.09.2025

Parser Lab: Beflaggung an städtischen Dienstgebäuden und Liegenschaften

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Anfrage vom
 19.06.2025, A 355  Betreff:  Beflaggung an städtischen
 Dienstgebäuden und Liegenschaften  Vorgang:  Zwischenbescheid des Magistrats vom 28.08.2025
     Der Kreistag des Landkreises Jerichower Land
 beschloss im März dieses Jahres in einer Sitzung auf Antrag der AfD-Fraktion,
 dass die Dienstgebäude und Liegenschaften des Landkreises ganzjährig mit der
 Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland, soweit Fahnenmasten vorhanden, zu
 beflaggen sind, ergänzend zu den Richtlinien des sogenannten
 Beflaggungserlasses des Landes Sachsen-Anhalt.    Mittlerweile haben weitere Kreise und Städte
 ebenfalls ein solche Beflaggung beschlossen, viele Politiker unterschiedlicher
 Parteien erachten eine solche als sinnvoll und identitätsstiftend.   Im Beflaggungserlass des Landes Hessen heißt es unter
 Punkt 1 "Anwendungsbereich": "Diese Vorschriften gelten für die Beflaggung der
 Dienstgebäude und Dienststellen des Landes. Den Gemeinden und Gemeindeverbänden
 sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der
 Aufsicht des Landes unterstehen, wird empfohlen, ihre Dienstgebäude
 entsprechend zu beflaggen."    Vor diesem Hintergrund fragen wir den Magistrat:
  1. Würde der Magistrat eine ganzjährige Beflaggung mit der
 Bundesflagge, wie im Landkreis Jerichower Land, für ihre Dienstgebäude und
 Liegenschaften ebenfalls befürworten?   2. Zu 1.: Wenn nein, warum nicht?   3. Welche rechtlichen Bedenken stehen laut Ansicht
 des Magistrats ggf. einer Umsetzung eines möglichen ähnlichen Beschlusses durch
 die Stadtverordnetenversammlung entgegen?   4. Vor welchen städtischen Dienstgebäuden und
 Liegenschaften ist mindestens ein Fahnenmast vorhanden?   5. Vor welchen städtischen Dienstgebäuden und
 Liegenschaften ist zurzeit kein Fahnenmast vorhanden?         Antragsteller: 
            AfD  
 Antragstellende Person(en): 
            Stadtv. Markus
 Fuchs             Stadtv.
 Willy Klinger            
 Stadtv. John Csapo 
            Stadtv.
 Jens-Friedrich Schneider   Vertraulichkeit: Nein   Zuständige
 Ausschüsse:            
 Haupt- und Finanzausschuss   Versandpaket: 25.06.2025

Regex Feld-Check

  • Betreff Fehlt
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Fehlt
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": null,
  "a_number": "A 355",
  "vorlagen_id": "A_355_2025",
  "anfrage_date": "2025-06-19",
  "content_text": "Anfrage vom\n 19.06.2025, A 355 Betreff: Beflaggung an städtischen\n Dienstgebäuden und Liegenschaften Vorgang: Zwischenbescheid des Magistrats vom 28.08.2025\n Der Kreistag des Landkreises Jerichower Land\n beschloss im März dieses Jahres in einer Sitzung auf Antrag der AfD-Fraktion,\n dass die Dienstgebäude und Liegenschaften des Landkreises ganzjährig mit der\n Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland, soweit Fahnenmasten vorhanden, zu\n beflaggen sind, ergänzend zu den Richtlinien des sogenannten\n Beflaggungserlasses des Landes Sachsen-Anhalt. Mittlerweile haben weitere Kreise und Städte\n ebenfalls ein solche Beflaggung beschlossen, viele Politiker unterschiedlicher\n Parteien erachten eine solche als sinnvoll und identitätsstiftend. Im Beflaggungserlass des Landes Hessen heißt es unter\n Punkt 1 \"Anwendungsbereich\": \"Diese Vorschriften gelten für die Beflaggung der\n Dienstgebäude und Dienststellen des Landes. Den Gemeinden und Gemeindeverbänden\n sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der\n Aufsicht des Landes unterstehen, wird empfohlen, ihre Dienstgebäude\n entsprechend zu beflaggen.\" Vor diesem Hintergrund fragen wir den Magistrat:\n 1. Würde der Magistrat eine ganzjährige Beflaggung mit der\n Bundesflagge, wie im Landkreis Jerichower Land, für ihre Dienstgebäude und\n Liegenschaften ebenfalls befürworten? 2. Zu 1.: Wenn nein, warum nicht? 3. Welche rechtlichen Bedenken stehen laut Ansicht\n des Magistrats ggf. einer Umsetzung eines möglichen ähnlichen Beschlusses durch\n die Stadtverordnetenversammlung entgegen? 4. Vor welchen städtischen Dienstgebäuden und\n Liegenschaften ist mindestens ein Fahnenmast vorhanden? 5. Vor welchen städtischen Dienstgebäuden und\n Liegenschaften ist zurzeit kein Fahnenmast vorhanden? Antragsteller: \n AfD \n Antragstellende Person(en): \n Stadtv. Markus\n Fuchs Stadtv.\n Willy Klinger \n Stadtv. John Csapo \n Stadtv.\n Jens-Friedrich Schneider Vertraulichkeit: Nein Zuständige\n Ausschüsse: \n Haupt- und Finanzausschuss Versandpaket: 25.06.2025",
  "introduction": null,
  "antragsteller": "AfD",
  "questions_text": null,
  "antragstellende_personen": [
    "Markus\n Fuchs",
    "Willy Klinger",
    "John Csapo"
  ]
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
9
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen