Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: B ID: B_303_2025 Erstellt: 18.08.2025 Aktualisiert: 24.09.2025

Parser Lab: Jugendparlament der Stadt Frankfurt am Main - Antrag des Jugendhilfeausschusses gemäß § 71 (4) SGB VIII

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ✅ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Bericht des
 Magistrats vom 18.08.2025, B 303  Betreff:  Jugendparlament der Stadt
 Frankfurt am Main - Antrag des Jugendhilfeausschusses gemäß § 71 (4) SGB
 VIII  Vorgang:  Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6251 - NR 1175/25 Jugendhilfeausschuss -
       Zwischenbericht:   Der Magistrat ist weiterhin damit befasst, eine
 Einigung über die Modalitäten zur Einrichtung eines Kinder- und
 Jugendparlaments zu erzielen. Die Beratungen werden fortgesetzt. Der
 Magistrat steht hinter dem Vorhaben, Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt
 zu stärken.       Vertraulichkeit: Nein 
 dazugehörende Vorlage: 
            Antrag vom
 10.02.2025, NR 1175
  Zuständige Ausschüsse: 
            Ausschuss für
 Soziales und Gesundheit 
            Ausschuss für
 Bildung und Schulbau   Versandpaket: 20.08.2025     Beratungsergebnisse:  38. Sitzung des
 Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 04.09.2025, TO I, TOP 34
     
 
                  Beschluss:    nicht   auf TO   
   Die Vorlage B 303   (Zwischenbericht) dient zur
 Kenntnis.   (Ermächtigung gemäß § 12 GOS)         Abstimmung:    
  GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   BFF-BIG, AfD, Volt,
 ÖkoLinX-ELF und FRAKTION      38. Sitzung des
 Ausschusses für Bildung und Schulbau am 08.09.2025, TO I, TOP 22
     
 
                  Beschluss:    nicht   auf TO   
   Die Vorlage B 303   (Zwischenbericht) dient zur
 Kenntnis.   (Ermächtigung gemäß § 12 GOS)         Abstimmung:    
  GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP,   AfD, Volt und FRAKTION
     
  Sonstige Voten/Protokollerklärung:
  BFF-BIG und ÖkoLinX-ELF (= Kenntnis)     Beschlussausfertigung(en): 
§
 6461, 38. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit vom
 04.09.2025

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Passt zum Original
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Fehlt
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Jugendparlament der Stadt Frankfurt am Main - Antrag des Jugendhilfeausschusses gemäß § 71 (4) SGB VIII

Vorgang

Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6251 - NR 1175/25 Jugendhilfeausschuss -
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Jugendparlament der Stadt\n Frankfurt am Main - Antrag des Jugendhilfeausschusses gemäß § 71 (4) SGB\n VIII",
  "vorgang": "Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6251 - NR 1175/25 Jugendhilfeausschuss -",
  "b_number": "B 303",
  "report_text": "Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6251 - NR 1175/25 Jugendhilfeausschuss -\n Zwischenbericht: Der Magistrat ist weiterhin damit befasst, eine\n Einigung über die Modalitäten zur Einrichtung eines Kinder- und\n Jugendparlaments zu erzielen. Die Beratungen werden fortgesetzt. Der\n Magistrat steht hinter dem Vorhaben, Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt\n zu stärken.",
  "vorlagen_id": "B_303_2025",
  "bericht_date": "2025-08-18",
  "content_text": "Bericht des\n Magistrats vom 18.08.2025, B 303 Betreff: Jugendparlament der Stadt\n Frankfurt am Main - Antrag des Jugendhilfeausschusses gemäß § 71 (4) SGB\n VIII Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 05.06.2025, § 6251 - NR 1175/25 Jugendhilfeausschuss -\n Zwischenbericht: Der Magistrat ist weiterhin damit befasst, eine\n Einigung über die Modalitäten zur Einrichtung eines Kinder- und\n Jugendparlaments zu erzielen. Die Beratungen werden fortgesetzt. Der\n Magistrat steht hinter dem Vorhaben, Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt\n zu stärken. Vertraulichkeit: Nein \n dazugehörende Vorlage: \n Antrag vom\n 10.02.2025, NR 1175\n Zuständige Ausschüsse: \n Ausschuss für\n Soziales und Gesundheit \n Ausschuss für\n Bildung und Schulbau Versandpaket: 20.08.2025 Beratungsergebnisse: 38. Sitzung des\n Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 04.09.2025, TO I, TOP 34\n\n Beschluss: nicht auf TO \n Die Vorlage B 303 (Zwischenbericht) dient zur\n Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: \n GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt,\n ÖkoLinX-ELF und FRAKTION 38. Sitzung des\n Ausschusses für Bildung und Schulbau am 08.09.2025, TO I, TOP 22\n\n Beschluss: nicht auf TO \n Die Vorlage B 303 (Zwischenbericht) dient zur\n Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: \n GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt und FRAKTION\n\n Sonstige Voten/Protokollerklärung:\n BFF-BIG und ÖkoLinX-ELF (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): \n§\n 6461, 38. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit vom\n 04.09.2025",
  "dazugehoerige_vorlage": "Antrag vom\n 10.02.2025, NR 1175",
  "zustaendige_ausschuesse": "Ausschuss für\n Soziales und Gesundheit \n Ausschuss für\n Bildung und Schulbau"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
9
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
2 Feld(er) fehlen