Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: NR ID: NR_1330_2025 Erstellt: 13.08.2025 Aktualisiert: 23.09.2025

Parser Lab: Taunusstraße nicht zur Sackgasse machen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⚠️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :   Antrag vom
 13.08.2025, NR 1330  Betreff:  Taunusstraße nicht zur Sackgasse
 machen     Die Stadtverordnetenversammlung wolle
 beschließen:   Der Magistrat wird aufgefordert, die
 Ausfahrt der Taunusstraße auf die Straße Am Hauptbahnhof nicht zu sperren.
    Begründung: Es ist unabdingbar, die funktionale Erschließung des
 Bahnhofsviertels auch künftig zu gewährleisten. Gerade die Andienung der
 Gewerbebetriebe auch durch größere Lkw muss weiterhin möglich sein. Der
 Magistrat hat jedoch vor, die Ausfahrt aus der Taunusstraße auf die Straße Am
 Hauptbahnhof zu sperren. Dazu merkt er in einem Schreiben an die Anlieger der
 Taunusstraße selbst an: "Eine Anlieferung mit größeren Fahrzeugen in dem
 Abschnitt zwischen Moselstraße und der Straße Am Hauptbahnhof wird nicht mehr
 möglich sein". Damit wird ein weiteres Mal eine Straßenumgestaltung ohne
 Rücksicht auf die Belange der Gewerbebetriebe umgesetzt und eine Politik
 betrieben, die nicht realitätsgerecht ist und die Bedürfnisse der Menschen bei
 der Bewältigung des Alltags aufgreift. Die Sperrung der Ausfahrt der
 Taunusstraße darf daher nicht umgesetzt werden.     Antragsteller: 
            CDU  
 Antragstellende Person(en): 
            Stadtv. Frank
 Nagel             Stadtv.
 Dr. Veronica Fabricius 
            Stadtv. Sabine
 Fischer            
 Stadtv. Sybill Cornelia Meister 
            Stadtv.
 Martin-Benedikt Schäfer   Vertraulichkeit: Nein   Zuständige
 Ausschüsse:            
 Ausschuss für Mobilität und Smart-City 
            Ausschuss für
 Wirtschaft, Recht und Frauen   Beratung im Ortsbeirat: 1  
 Versandpaket: 20.08.2025     Beratungsergebnisse:  38. Sitzung des
 Ausschusses für Wirtschaft, Recht und Frauen am 02.09.2025, TO I, TOP
 14                           Bericht:    TO   II    
  Die Stadtverordnetenversammlung   wolle
 beschließen:      Die Vorlage NR 1330 wird
 abgelehnt.         Abstimmung: 
     GRÜNE, SPD, Volt, ÖkoLinX-ELF   und FRAKTION gegen
 CDU, BFF-BIG und AfD (= Annahme) sowie FDP (= Prüfung und   Berichterstattung);
 Linke (= Votum im Ausschuss für Mobilität und Smart-City)     
  41. Sitzung des OBR 1
 am 02.09.2025, TO I, TOP 65                           Beschluss:        Die Vorlage NR 1330 wird   zurückgewiesen.
        Abstimmung:    
  GRÜNE, SPD, Linke und   ÖkoLinX-ARL gegen CDU und FDP
 (= Kenntnis)      38. Sitzung des
 Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 08.09.2025, TO I, TOP 17
     
 
                  Bericht:    TO   II    
  Die Stadtverordnetenversammlung   wolle
 beschließen:      Die Vorlage NR 1330 wird
 abgelehnt.         Abstimmung: 
     GRÜNE, SPD, Linke, Volt und   ÖkoLinX-ELF gegen CDU
 und BFF-BIG (= Annahme) sowie FDP (= Prüfung und   Berichterstattung) 
      Sonstige Voten/Protokollerklärung:
  AfD (= Annahme)    FRAKTION (= Ablehnung)    Gartenpartei (= Prüfung
 und Berichterstattung)     43. Sitzung der
 Stadtverordnetenversammlung am 18.09.2025, TO II, TOP 32      
 
                  Beschluss:        Die Vorlage NR 1330 wird   abgelehnt. 
       Abstimmung:    
  GRÜNE, SPD, Linke, Volt,   ÖkoLinX-ELF und FRAKTION
 gegen CDU, BFF-BIG und AfD (= Annahme) sowie FDP und   Gartenpartei (= Prüfung
 und Berichterstattung)      Beschlussausfertigung(en):  §
 6609, 43. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 18.09.2025

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Nicht im Original gefunden
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Fehlt

Betreff

Taunusstraße nicht zur Sackgasse machen

Begründung

<p>Es ist unabdingbar, die funktionale Erschließung des Bahnhofsviertels auch künftig zu gewährleisten. Gerade die Andienung der Gewerbebetriebe auch durch größere Lkw muss weiterhin möglich sein. Der Magistrat hat jedoch vor, die Ausfahrt aus der Taunusstraße auf die Straße Am Hauptbahnhof zu sperren. Dazu merkt er in einem Schreiben an die Anlieger der Taunusstraße selbst an: "Eine Anlieferung mit größeren Fahrzeugen in dem Abschnitt zwischen Moselstraße und der Straße Am Hauptbahnhof wird nicht mehr möglich sein". Damit wird ein weiteres Mal eine Straßenumgestaltung ohne Rücksicht auf die Belange der Gewerbebetriebe umgesetzt und eine Politik betrieben, die nicht realitätsgerecht ist und die Bedürfnisse der Menschen bei der Bewältigung des Alltags aufgreift. Die Sperrung der Ausfahrt der Taunusstraße darf daher nicht umgesetzt werden.</p>
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Taunusstraße nicht zur Sackgasse\n machen",
  "nr_number": "NR 1330",
  "antrag_date": "2025-08-13",
  "begruendung": "<p>Es ist unabdingbar, die funktionale Erschließung des\n Bahnhofsviertels auch künftig zu gewährleisten. Gerade die Andienung der\n Gewerbebetriebe auch durch größere Lkw muss weiterhin möglich sein. Der\n Magistrat hat jedoch vor, die Ausfahrt aus der Taunusstraße auf die Straße Am\n Hauptbahnhof zu sperren. Dazu merkt er in einem Schreiben an die Anlieger der\n Taunusstraße selbst an: \"Eine Anlieferung mit größeren Fahrzeugen in dem\n Abschnitt zwischen Moselstraße und der Straße Am Hauptbahnhof wird nicht mehr\n möglich sein\". Damit wird ein weiteres Mal eine Straßenumgestaltung ohne\n Rücksicht auf die Belange der Gewerbebetriebe umgesetzt und eine Politik\n betrieben, die nicht realitätsgerecht ist und die Bedürfnisse der Menschen bei\n der Bewältigung des Alltags aufgreift. Die Sperrung der Ausfahrt der\n Taunusstraße darf daher nicht umgesetzt werden.</p>",
  "vorlagen_id": "NR_1330_2025",
  "hauptvorlage": null,
  "request_text": null,
  "antragsteller": "CDU",
  "vertraulichkeit": "Nein",
  "dazugehoerige_vorlage": null,
  "zustaendige_ausschuesse": "Ausschuss für Mobilität und Smart-City\n Ausschuss für\n Wirtschaft, Recht und Frauen Beratung im Ortsbeirat: 1",
  "antragstellende_personen": []
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
12
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen