S A C H S T A N D :
Anregung vom 09.09.2008, OA 729 entstanden aus Vorlage:
OF 947/6 vom
03.09.2008 Betreff: Ein attraktives Entree für Nied
Antrag der CDU vom 20.08.2008, NR 1023 Die Stadtverordnetenversammlung möge
beschließen: Die Vorlage NR 1023 wird mit der
Maßgabe beschlossen, dass der Magistrat zusätzlich zu den dort geforderten
Aufträgen, die ausschließlich auf die verkehrliche Umgestaltung des
Kreuzungsbereichs Mainzer Landstraße/Nieder Kirchweg/Alt-Nied bezogen sind,
noch für die weitere Umgestaltung des Gesamtplatzes eine Planung erstellt,
durch die der Platz als Eingang zum Ortskern Nieds insgesamt aufgewertet wird.
Die Planung sollten berücksichtigen, dass Fußgänger leichter als bisher die
Straßen queren können, damit unter anderem das Einkaufen in diesem Bereich
durch die besseren Zugangsmöglichkeiten attraktiver wird und dass sich dadurch
wieder mehr Geschäfte ansiedeln können. Außerdem soll ein Bereich für ein Café
oder eine ähnliche gastronomische Einrichtung mit Plätzen im Freien entstehen.
Weiterhin soll an Radfahrer angemessen gedacht werden, und die beabsichtigte
Verlegung der Straßenbahnschienen in die Mitte der Mainzer Landstraße zwischen
Nied Kirche und der S-Bahn-Brücke soll bei der Untersuchung für die mögliche
Umgestaltung mit aufgenommen werden. Begründung: Neben der Umgestaltung dieses
Kreuzungsbereichs für den Verkehr hatte der Ortsbeirat im letzten Jahr mit der
Vorlage OA 490 vom 18.09.2007 zusätzlich einstimmig beschlossen, dass auch die
oben genannten Punkte mit untersucht werden sollen. Denn um ein attraktives
Entree für Nied an dieser Stelle zu erhalten, genügt es nicht allein, nur einen
Kreisverkehr zu bauen und ihn so auszulegen, dass der Durchgangsverkehr auf die
Schwanheimer Brücke und die Leunabrücke gelenkt wird. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 6
Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage:
Antrag vom
20.08.2008, NR 1023
dazugehörende Vorlage:
Bericht des
Magistrats vom 24.04.2009, B 251
Bericht des
Magistrats vom 02.10.2009, B 868
Bericht des
Magistrats vom 20.08.2010, B 532
Bericht des
Magistrats vom 04.02.2011, B 70
Bericht des
Magistrats vom 16.09.2011, B 404
Bericht des
Magistrats vom 03.05.2013, B 200
Zuständige Ausschüsse:
Verkehrsausschuss
Ausschuss für
Planung, Bau und Wohnungsbau Versandpaket: 10.09.2008 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des
Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 15.09.2008, TO I, TOP
12 Bericht: TO II
Die Stadtverordnetenversammlung wolle
beschließen: 1. Der Vorlage NR 1023 wird unter Berücksichtigung der
Vorlage OA 729 zugestimmt. 2. Der Vorlage OA 729 wird in der vorgelegten Fassung
zugestimmt. Abstimmung:
zu 1. CDU, SPD, GRÜNE und BFF gegen LINKE. und FAG (=
Prüfung und Berichterstattung) sowie FDP (= Annahme ohne Zusatz)
zu 2. CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FAG und BFF gegen FDP (=
Prüfung und Berichterstattung) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu
1: NPD (NR 1023 = Ablehnung) 24. Sitzung des
Verkehrsausschusses am 16.09.2008, TO I, TOP 15
Bericht: TO II
Die Stadtverordnetenversammlung wolle
beschließen: 1. Der Vorlage NR 1023 wird unter Berücksichtigung der
Vorlage OA 729 zugestimmt. 2. Der Vorlage OA 729 wird in der vorgelegten Fassung
zugestimmt. Abstimmung:
zu 1. CDU, SPD, GRÜNE, LINKE. und FDP gegen FAG (=
Prüfung und Berichterstattung) zu 2. CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP und FAG
Sonstige Voten/Protokollerklärung zu
1: BFF (NR 1023 und OA 729 = Annahme) NPD (NR 1023 und OA 729 =
Ablehnung) 27. Sitzung der
Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2008, TO II, TOP 23
Beschluss: 1. Der Vorlage
NR 1023 wird unter Berücksichtigung der Vorlage OA 729 zugestimmt.
2. Der Vorlage
OA 729 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt.
Abstimmung:
zu 1. CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP und BFF gegen FAG (=
Prüfung und Berichterstattung) und NPD (= Ablehnung)
zu 2. CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, FAG und BFF gegen NPD
(= Ablehnung) Beschlussausfertigung(en): § 4634, 27. Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung vom 25.09.2008 Aktenzeichen: 61 1
Vorlagentyp: OA
ID: OA_729_2008
Erstellt: 09.09.2008
Aktualisiert: 30.09.2022
Parser Lab: Ein attraktives Entree für Nied Antrag der CDU vom 20.08.2008, NR 1023
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen