Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_104-13_2023 Erstellt: 01.01.2023 Aktualisiert: 25.01.2023

Parser Lab: Schnelles Internet für den Stadtrand

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
    Antrag vom 01.01.2023,
 OF 104/13     Betreff:  Schnelles Internet für den Stadtrand
    Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:   Der Magistrat wird aufgefordert,   eine Kooperationsvereinbarung mit der GigaNetz
 Deutschland GmbH für den Ausbau von Glasfasertechnik für ein FTTH-Netz - Fiber
 to the Home, also Glasfaser bis in die Wohnung, für Nieder-Erlenbach und
 weitere geeignete Stadtteile am Frankfurter Stadtrand abzuschließen. Da in Bad
 Vilbel derzeit eine entsprechende Kooperation zwischen der Stadt und der
 GigaNetz Deutschland GmbH besteht, eignen sich hierfür neben Nieder-Erlenbach
 unter anderem auch die Stadtteile Harheim, Nieder-Eschbach, Berkersheim,
 Bonames und Bergen-Enkheim.   Als Basis für die Kooperationsvereinbarung soll die
 Vereinbarung dienen, die durch die Gigabitregion FrankfurtRheinMain bereits
 verabschiedet wurde.     Begründung: Ein schnelles Internet ist heutzutage ein echter
 Standortfaktor. Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen ist
 eine schnelle Bandbreite unabdingbar. Der Magistrat hat in seiner Antwort auf
 die Frage F1204 geantwortet, dass bis 2025 alle Industrie- und
 Dienstleistungsunternehmen sowie Gewerbebetriebe mit einem glasfaserbasierten,
 gigabitfähigen Internetzugang ausgestattet sowie bis 2025 die Hälfte und bis
 2030 90 Prozent aller Haushalte mit dieser Technologie" versorgt sein sollen.
 Da dieses Ziel nur mit gemeinsamer Kraftanstrengung mehrerer Unternehmen und
 der Stadt erreicht werden kann, ist es wichtig, dass verschiedene Partner der
 Gigabitregion FrankfurtRheinMain hier gleichzeitig und im gesamten Stadtgebiet
 tätig werden.   Die GigaNetz Deutschland GmbH bietet
 sich für den nördlichen und östlichen Stadtrand an, da sie derzeit auch in Bad
 Vilbel tätig ist und hier eine Kooperationsvereinbarung besteht.     Antragsteller: 
            CDU  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 13     Beratungsergebnisse:  17. Sitzung des OBR
 13 am 17.01.2023, TO I, TOP 7                           Beschluss:    Anregung   OA 309 2023 
     Die Vorlage OF 104/13 wird mit   der Maßgabe
 beschlossen, dass der erste Satz des Tenors wie folgt lautet:   "Der
 Magistrat wird aufgefordert, eine Kooperationsvereinbarung mit   einem Anbieter
 wie etwa der Deutschen GigaNetz GmbH für den zeitnahen Ausbau   von
 Glasfasertechnik für ein FTTH-Netz - Fiber to Home, also Glasfaser bis in   die
 Wohnung - für Nieder-Erlenbach und weitere geeignete Stadtteile am
 Frankfurter Stadtrand abzuschließen."         Abstimmung:    
  Einstimmige Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen